Die Enttäuschung bei den weit mehr als 2000 Zuschauern und Zuschauerinnen, darunter viele Kinder und Jugendliche, war am Samstag in Saalfelden groß. Sie wollten Cristiano Ronaldo, der am Donnerstag beim Trainingslager seines saudischen Clubs Al-Nassr im Tophotel Gut Brandlhof angekommen war, sehen. Doch Ronaldo fehlte. Die Karten für das Testmatch gegen den Viertligisten St. Johann/Tirol waren schon Tage vorher in wenigen Minuten vergriffen. Auch Hunderte, die kein Ticket ergattert hatten, kamen am Samstag zum Match, das Al-Nassr mit dem stark spielenden Ex-Bullen Sadio Mané 5:2 gewann. Ronaldo spielte nicht und war auch nicht im Stadion, um Autogramme zu schreiben oder für Videos und Fotos zu posieren.
Kommt Cristiano Ronaldo nach Grödig?
In Grödig bestreitet Al-Nassr noch zwei weitere Testspiele. Am Mittwoch, 30. Juli (17.30 Uhr), fordert das Team den französischen Club Toulouse. Am Samstag, 2. August (16 Uhr), kommt es zum Duell gegen Al-Ahli Dubai, einen Profiverein aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Inzwischen ist bekannt, wann (weitere) Karten für diese Testspiele erworben werden können. Am Montag, 28. Juli (12 Uhr), startet eine weitere Verkaufsphase unter www.testspiele.at. Der Ansturm wird neuerlich groß sein. Für das Toulouse-Spiel werden nur mehr rund 1000 Tickets angeboten, nachdem etwa 2000 Tickets in der ersten Verkaufsphase in kürzester Zeit vergriffen waren. Das Spiel gegen Al-Ahli Dubai geht erstmals in den Verkauf.
Grödig bereitet sich auf zahlreiche Fans vor
Bei beiden Spielen sollen im Stadion etwa 3200 Zuschauer einen Platz finden. Es ist stark davon auszugehen, dass auch zahlreiche Ronaldo-Fans ohne Tickets außerhalb der Spielstätte warten werden. Die Grödiger bereiten sich in Kooperation mit Veranstalter "Onside" und den Behörden akribisch vor. "Es wird höchste Sicherheitsvorkehrungen geben. Im Verein ziehen alle stark mit. Es ist viel Arbeit mit täglichen Besprechungen", sagt Grödig-Präsident Christian Schwaiger, dessen Verein nichts mit dem Kartenverkauf zu tun hat. Der Funktionär geht von einer "coolen Veranstaltung" aus. "Den erwarteten Ansturm an Fans gut zu bewältigen ist eine große Herausforderung. Viele schauen jetzt auf Grödig."