Die unmittelbaren Auswirkungen der Coronavirus-Krise sind enorm und weltumfassend zu spüren. Im Alltag genauso wie im Sport. Noch größer könnten allerdings die Nachwirkungen sein, wie nun erstmals auch Soziologen bemerken. Die Begeisterung für Massenereignisse wie Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaften wird ...
Die Fußballwelt ordnet sich in der Krise neu
Die FIFA befürchtet einen Preissturz bei den Marktwerten der Spieler und plant ein zusätzliches Transferfenster. Die UEFA hinterfragt die paneuropäische EURO 2021. Und der ÖFB prüft Geisterspiele.

BILD: SN/GEPA PICTURES
Der Fußball ruht. Aber wie lange noch?