Im Finale des Play-off-Pfades A bekommen es die Italiener bei Aufstieg mit Wales oder Bosnien-Herzegowina zu tun. Das Heimrecht hat im Endspiel am 31. März der Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina. Die Bosnier waren im Rennen um das Direkt-Ticket an Österreich gescheitert. Im Pfad B treffen zunächst die Ukraine und Schweden sowie Polen und Albanien aufeinander. Die Türkei empfängt in Pfad C Rumänien, ehe es der Sieger im Endspiel mit der Slowakei oder Kosovo zu tun bekommt. Pfad D bringt Begegnungen zwischen Dänemark und Nordmazedonien sowie Tschechien und Irland. Auch die Türken und die Dänen müssten - wie Italien - ein potenzielles Finale auswärts bestreiten.
Jamaika gegen Neukaledonien
Neben den vier Plätzen für Europa werden zwischen 23. und 31. März zwei Tickets im interkontinentalen Play-off-Turnier vergeben. Im Pfad 1 kommt es zunächst zu einem Duell zwischen Neukaledonien und Jamaika. Der Sieger trifft im Finale auf den afrikanischen Vertreter DR Kongo, der Gewinner fährt zur WM. Selbiges gilt für Pfad 2, bei dem zunächst Bolivien und Suriname aufeinandertreffen. Der Gewinner bekommt es im Endspiel mit Irak zu tun. Die Spiele finden in den mexikanischen Städten Guadalajara und Monterrey statt.
Die sechs Play-off-Plätze werden bei der WM-Auslosung am 5. Dezember (18.00 Uhr/MEZ) in Washington als Platzhalter zugelost.
(Quelle: APA/dpa)
