SN.AT / Sport / Fußball / International / U17-Weltmeisterschaft

4:0-Kantersieg gegen England! Österreichs Fußballmärchen in Katar geht weiter

Die ÖFB-U17-Auswahl steht nach einem verdienten Sieg gegen England bereits im WM-Viertelfinale. Nur Dominik Dobis war nach der Fußball-Sternstunde in Doha nicht zum Jubeln zumute, der Red-Bull-Stürmer verletzte sich schwer am Knie.

Der Erfolgslauf geht weiter: Österreich gehört bei der WM in Katar zu den Top 8.
Der Erfolgslauf geht weiter: Österreich gehört bei der WM in Katar zu den Top 8.

Der schier unheimliche Erfolgslauf des österreichischen U17-Nationalteams von Trainer Hermann Stadler bei der WM in Katar geht weiter. Mit dem 4:0 (0:0)-Sieg am Dienstag gegen England feierte die ÖFB-Nachwuchsauswahl den fünften Sieg im Turnierverlauf und ist damit bereits im WM-Viertelfinale angekommen. Dort wartet am Freitag nun Japan – nach einem Zittersieg im Elfmeterschießen gegen Nordkorea. Für Österreich ist das ein historischer Erfolg. Besser war im Jahr 2007 nur die ÖFB-U20 als WM-Vierter. Doch für diese U17 scheint alles möglich zu sein, das Fußballmärchen in Doha ist noch nicht zu Ende geschrieben.

Hasan Deshishku führte Österreich mit seinem sehenswerten Tor auf die Siegerstraße.
Hasan Deshishku führte Österreich mit seinem sehenswerten Tor auf die Siegerstraße.

Gegen die Engländer überzeugte die Stadler-Elf nach ausgeglichenen ersten 45 Minuten wieder einmal in der zweiten Hälfte. Angreifer Hasan Deshishku führte Österreich nach einer sehenswerten Einzelaktion mit seinem Tor in der 47. Minute auf die Siegerstraße. Sein Sturmpartner Dominik Dobis stand zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Feld. Das erst 16 Jahre alte Toptalent aus der Red-Bull-Akademie zog sich in der ersten Hälfte bei einem Zweikampf eine Knieverletzung zu, eine genaue Diagnose gab es kurz nach dem Spielende noch nicht. Johannes Moser erhöhte mit einem Doppelpack auf 2:0 – einmal mehr mit einem sicher verwandelten Elfmeter – sowie auf 3:0.

Nächstes Spiel, nächstes Elfmetertor: Jungbulle Johannes Moser traf gegen England sogar doppelt.
Nächstes Spiel, nächstes Elfmetertor: Jungbulle Johannes Moser traf gegen England sogar doppelt.

Profitiert haben die Österreicher freilich auch von einer Roten Karte gegen England. Alejandro Gomes Rodriguez war ÖFB-Torhüter Daniel Posch in der 50. Minute rücksichtslos hineingerutscht. Aber dank ihrer Überzeugung, ihrer Spiellaune und ihrer Kompaktheit von hinten bis vorn hätte die rot-weiß-rote U17-Auswahl wohl auch gegen elf Engländer locker gewonnen. Den Endstand zum 4:0 besorgte Innenverteidiger Ifeanyi Ndukwe nach einer Ecke – ehe er seinen Teamkollegen nach dem Schlusspfiff in den Armen lag.

Die Match-Statistik

U17-WM, Achtelfinale: Österreich – England 4:0 (0:0)
Tore: Deshishku (47.), Moser (70./Elfmeter, 79.), Ndukwe (86.).
Rot: Alejandro Gomes Rodriguez (England/52.).

Österreich: Posch – Feldinger, Pokorny, Ndukwe, Hofmann – Weinhandl, Markovic – Deshishku (87./Frauscher), Werner (73./Aleksic), Moser (87./Nzogang) – Dobis (22./Jozepovic).

Die Stimmen zum Sensationssieg

U17-Teamchef Hermann Stadler: „Wenn man gegen England 4:0 gewinnt, fehlen einem fast die Worte. Die ersten 20 Minuten – bis zur Verletzung von Dominik Dobis – waren eine überragende Startphase. Nach der Verletzung haben wir ein bisschen Schwierigkeiten gehabt und den Zugriff verloren, vor allem über unsere rechte Seite. Aber kurz vor der Pause haben wir uns stabilisiert. Wir haben ein paar kleine Adaptierungen vorgenommen, und die zweite Halbzeit hat dann perfekt funktioniert. Ich habe den Jungs gesagt, dass wir uns auf unsere körperliche Fitness zu 100% verlassen können. In jedem Spiel legen wir in der zweiten Hälfte massiv zu – und so war es wieder. Großes Lob an die Mannschaft.“

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender Josef Pröll: „Herzliche Gratulation an unsere Burschen der U17 in Doha. Das ist ein unglaublicher Erfolg. Das Team hat das gesamte Spiel klar beherrscht. Wir sind unglaublich stolz seitens des ÖFB auf unsere Nachwuchsmannschaften und heute speziell auf die U17. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele.“

Doppeltorschütze Johannes Moser: „Dieses Ergebnis ist natürlich unglaublich, aber wir haben immer an uns geglaubt und wussten, dass wir das schaffen können. Jetzt geht es im Viertelfinale gegen Japan. Das ist ein guter Gegner, wir unterschätzen niemanden. Wir werden wieder alles reinwerfen und versuchen, den nächsten Schritt bei dieser WM zu gehen.“

Torschütze Hasan Deshishku: „Es ist unglaublich. Aber wir wussten, dass wir sie schlagen können. Wir sind ein sehr starkes Team. In der zweiten Halbzeit hat sich das Spiel top für uns entwickelt. Erst das Tor, dann die Rote Karte für sie – besser geht’s nicht. Wir haben dann mehr als verdient gewonnen. Jetzt wartet Japan, ein guter Gegner, den wir auf keinen Fall unterschätzen.“

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.