SN.AT / Sport / Fußball / International

Keine Hoffnung mehr für vermissten Fußball-Profi Sala

Der bei einem Flug über den Ärmelkanal verschollene Fußball-Profi Emiliano Sala kann nach Ansicht der Rettungskräfte nicht mehr lebendig geborgen werden. Das erklärte der Luftrettungsdienst Channel Islands Airsearch am Mittwoch auf dpa-Anfrage. Nach rund 40 Stunden im Wasser gebe es so gut wie keine Überlebenschancen für den 28-jährigen Argentinier und seinen Piloten, sagte eine Sprecherin.

Drama um Emiliano Sala.
Drama um Emiliano Sala.
Horacio Sala, der Vater des vermissten Emiliano, vor seinem Haus in Progreso (Argentinien).
Horacio Sala, der Vater des vermissten Emiliano, vor seinem Haus in Progreso (Argentinien).
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Die Fans des FC Nantes legen bereits Blumen nieder.
Kundgebung für Emiliano Sala in Nantes.
Kundgebung für Emiliano Sala in Nantes.
Es hätte seine Zukunft werden sollen: Emiliano Sala am 20. Jänner in Cardiff nach der Vertragsunterzeichnung.
Es hätte seine Zukunft werden sollen: Emiliano Sala am 20. Jänner in Cardiff nach der Vertragsunterzeichnung.
Er hat nie für sie gespielt, aber sie erweisen ihm Respekt: Fans von Cardiff City haben Devotionalien für Emiliano Sala vor ihrem Stadion niedergelegt.
Er hat nie für sie gespielt, aber sie erweisen ihm Respekt: Fans von Cardiff City haben Devotionalien für Emiliano Sala vor ihrem Stadion niedergelegt.

Die Suche dauere aber an. Es handle sich nun um eine Bergungsaktion. Noch am Vormittag hatte die Polizei in Guernsey nicht ausgeschlossen, dass sich Sala und sein Pilot in einem Rettungsfloß, an Land oder an Bord eines Schiffes befinden könnten.

Drei Flugzeuge und ein Hubschrauber waren am Mittwoch im Einsatz, teilte die Polizei mit. Auch Satelliten- und Mobiltelefondaten würden ausgewertet. Bis zum frühen Nachmittag war jedoch nichts entdeckt worden, was einen Hinweis auf das vermisste Flugzeug liefern könnte.

Die einmotorige Propellermaschine, mit der der 28-jährige Sala von Nantes ins walisische Cardiff unterwegs war, verschwand am Montagabend von den Radarschirmen. Sala äußerte in einer Sprachnachricht große Sorge, das Flugzeug könne verunglücken. Der ehemalige Stürmer des FC Nantes war nach einem Millionentransfer auf dem Weg zu seinem neuen Verein Cardiff City.

Ronaldo erntet Kritik mit Selfie aus Privatjet

Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo (33) steht in der Kritik wegen eines Selfie-Fotos, das ihn lächelnd in seinem Privatjet zeigt. "Es ist nicht der Tag für solch einen Tweet. Wirklich nicht", schrieb die britische Fußball-Ikone Gary Lineker am Dienstagabend.

Am selben Tag war bekannt geworden, dass der argentinische Fußballer Emiliano Sala mit einer kleinen Propellermaschine über dem Ärmelkanal verschollen ist. Der 28-Jährige war nach einem Millionentransfer auf dem Weg zu seinem neuen Verein Cardiff City.

Auch viele andere Twitter-Nutzer warfen Ronaldo Taktlosigkeit und ein schlechtes Timing für das Foto vor. Andere verteidigen den Star von Juventus Turin.

Der 33-Jährige war am Dienstag in Madrid wegen Steuerhinterziehung zu einer 23-monatigen Haftstrafe zur Bewährung verurteilt worden. Außerdem muss er fast 19 Millionen Euro an Steuernachzahlungen und Geldstrafen leisten.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.