Munas Dabburs Ausgleichstreffer beim 4:1-Triumph im Rückspiel gegen Lazio Rom, nur 22 Sekunden nach dem Wiederanpfiff, war das Startsignal zu einem unglaublichen Finish.
Die Römer wollen nun ausgerechnet den Salzburg-Stürmer, der ihr bitteres Aus einleitete, selbst verpflichten. Das berichtet das Portal "TuttomercatoWeb". Dabbur würde ausgezeichnet in das Team von Simone Inzaghi passen, das einen ausgeprägten Offensivstil pflegt und allein in der Serie A heuer schon 75 Tore erzielt hat.
Am 25-jährigen Israeli sind allerdings längst auch andere Spitzenclubs dran. Arsenal, Besiktas Istanbul, Fiorentina, FC Sevilla, Tottenham und Villarreal haben demnach schon ihre Scouts auf ihn angesetzt. Auch aus China sollen schon Angebote eingelangt sein. Auf "Transfermarkt" wird sein Marktwert aktuell auf 10 Millionen Euro angegeben.
Sein Schweizer Berater Milos Malenovic sagt in einem Interview für "TuttomercatoWeb": "Munas hat einen guten Vertrag in Salzburg (Anm.: Bis 2021) und ist dort glücklich. Aber eines Tages will er in einer der besten Ligen Europas spielen."
Zuvor wolle er aber in Österreich Meister, Cupsieger und Schüzenkönig werden. Dabbur führt die Schützenliste der Bundesliga mit 19 Toren an. In der Europa League traf er in zwölf Einsätzen fünf Mal.
Schon 2015 wäre Dabbur, damals noch bei Grasshoppers Zürich in der Schweiz, beinahe in Italien gelandet. Ein Engagement bei Serie-A-Club Palermo scheiterte aber im letzten Moment.

