SN.AT / Sport / Fußball / International / Standpunkt

Red Bull Salzburg: Die Reise ist noch nicht beendet

Michael Unverdorben

Für Red Bull Salzburg war im Halbfinale der Europa League also Endstation. Das hat, grob zusammengefasst, zwei Gründe: weil gegen Olympique Marseille das Spiel- und Schiedsrichter-Glück aus den Runden zuvor fehlte; und weil sich die Bullen trotz starker Leistungen in Hin- und Rückspiel mit zu wenig Toren belohnten und sich damit selbst um einen möglichen Finaleinzug brachten.

Obwohl die Europacup-Saison für Salzburg nach dem Aus gegen Marseille vorbei ist, ist die Reise durch Europa für Österreichs Serienmeister noch lange nicht beendet. Wenn man die rasante Entwicklung des Vereins, der Nachwuchsabteilung und speziell dieser Mannschaft von Trainer Marco Rose betrachtet, dann steht Red Bull Salzburg dank seines professionellen Umfelds und neuer Talente in der Pipeline vor einer glorreichen Zukunft. Obwohl im Sommer wohl der nächste personelle Umbruch bevorsteht, werden die Bullen noch über Jahre nationale Titel sammeln - und international zu einer fixen Größe aufsteigen. Eines Tages vielleicht sogar in der Champions League, in der Europa League sowieso.