SN.AT / Sport / Fußball / International

Red Bull Salzburg lässt Sorgenkind Fernando nicht wechseln

Red Bull Salzburg verlor das erste Testspiel 2024 gegen Elversberg, aber die Leistung von Angreifer Fernando war ein überaus positiver Aspekt.

Salzburg-Stürmer Fernando wirkte im Test gegen Elversberg fit und will bei den Bullen nun endlich durchstarten.
Salzburg-Stürmer Fernando wirkte im Test gegen Elversberg fit und will bei den Bullen nun endlich durchstarten.

Mit einer Niederlage ist Fußballmeister Red Bull Salzburg am vergangenen Samstag in die Saison gestartet. Die Bullen unterlagen im Trainingslager im spanischen Marbella dem deutschen Zweitligisten Elversberg 2:3. Vor der Pause zeigte die Elf von Trainer Gerhard Struber, die noch am Vormittag eine Übungseinheit absolviert hatte, eine ansprechende Leistung und führte auch mit 1:0.

Fernando stand in der Startelf

In der Startformation der Bullen stand nach langer Verletzungspause und vielen Rückschlägen auch wieder einmal Angreifer Fernando. Zuletzt hatte der Brasilianer, der im Sommer 2022 verpflichtet worden war, am 16. Februar 2023 im Hinspiel der Europa League gegen AS Rom begonnen. Den Rest der Saison 2022/23 fiel der 24-Jährige wegen Oberschenkelproblemen aus. Salzburgs Sorgenkind kam in der vergangenen Spielzeit in der Champions League, der Europa League, der Bundesliga und im ÖFB-Cup auch nur auf 13 Einsätze. Schmerzlich, denn zu Beginn der Saison zeigte Fernando seine überdurchschnittlichen Qualitäten. In den ersten neuen Partien gelangen ihm sechs Tore, zu fünf Treffern leistete er die Vorarbeit.

Bis auf vier Kurzeinsätze hatte der schnelle Angreifer wegen immer wiederkehrender Adduktoren- und Oberschenkelproblemen auch die gesamte Herbstsaison 2023 verpasst. Nun scheint es so, als ob Fernando endlich richtig durchstarten könnte. Beim Test gegen Elversberg sorgte er für die meisten Akzente, strahlte Torgefahr aus und holte den Elfmeter, der zum 1:0 führte, mit einem Dribbling heraus. Trainer Struber hofft nun, dass sein Topangreifer nun die komplette Vorbereitung ohne Probleme absolvieren kann. Erleidet der Brasilianer keinen Rückschlag, dann hat Salzburg im Angriff einen Spieler zu Verfügung, der den Unterschied ausmachen kann.

Fernando könnte noch sehr wertvoll werden

Einen Wechsel von Fernando noch in der aktuellen Transferzeit haben die Bullen auch ausgeschlossen. Der 24-Jährige war zuletzt mit einer Ausleihe nach Brasilien zu International Porto Alegre in Verbindung gebracht worden. Die Verhandlungen, die schon im November 2023 begonnen haben sollen, sind gescheitert. Auch deshalb, weil die Salzburger noch einige Zeit auf die Angreifer Sékou Koïta, Karim Konaté und Dorgeles Nene, die beim Afrika-Cup spielen, verzichten müssen. Bleibt Fernando verletzungsfrei, dann wird er für Salzburg wertvoll werden. Bis 2027 steht er beim Serienmeister noch unter Vertrag. 2022 überwiesen die Salzburger sechs Millionen Euro an Shakhtar Donetsk.

Daten zum Testspiel

Salzburg - Elversberg 2:3 (1:0). Tore: Sučić (32. Elfer), Šimić (69.) bzw. Neubauer (59.), Faghir (78.), Martinović (90.); Schlager (46. Horn); Dedić (46. Ulmer), Solet (46. Okoh), Pavlovic (46. Baidoo), Guindo; Morgalla (63. Agyekum), Gourna-Douath (46. Kameri), Diambou, Sučić ; Fernando (46. Daghim), Ratkov (46. Šimić).

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.