SN.AT / Sport / Fußball / International

EM 2024 im Visier: Salzburger Benedikt Pichler hofft auf Anruf von Rangnick

Nach einer Verletzung ist der Salzburger Benedikt Pichler, der für Holstein Kiel in der 2. Deutschen Bundesliga kickt, wieder fit und voller Tatendrang. Seine großen Ziele für diese Saison: Mit Kiel den Aufstieg schaffen und auf den EM-Zug aufspringen.

Verletzung überstanden: Der Salzburger Benedikt Pichler kann wieder lachen.
Verletzung überstanden: Der Salzburger Benedikt Pichler kann wieder lachen.

Verletzungen haben Benedikt Pichler in seiner Fußballkarriere schon des Öfteren geplagt. Doch der Salzburger bewies immer Nehmerqualitäten und kämpfte sich nach jedem Rückschlag wieder zurück. Und auch in dieser Spielzeit verlief nicht alles nach Wunsch. Nach einer überragenden Herbstsaison mit sieben Toren für den deutschen Zweitligisten Kiel warf den Angreifer eine hartnäckige Leistenverletzung aus der Bahn. Seit Mitte Dezember versäumte der 26-Jährige neun Ligapartien, seit zwei Wochen ist er aber wieder zurück.

Zwei Siege bei Comeback

"Ich freue mich, dass ich wieder auf dem Feld stehen und der Mannschaft helfen kann", betont Pichler im Gespräch mit den "Salzburger Nachrichten". Bei den Siegen gegen Karlsruhe (1:0) und Elversberg (2:0) kam der Stürmer bereits zu zwei Kurzeinsätzen und kämpft im Saisonfinish mit den Norddeutschen um einen historischen Erfolg. Der deutsche Meister von 1912 ist derzeit Tabellenzweiter und will im Saisonfinish den Bundesliga-Aufstieg fixieren.

Aufstieg in der Kabine kein Thema

"Wir wollen dieses Ziel unbedingt erreichen. Wirklich ein Thema ist der Aufstieg in der Kabine aber nicht. Wir konzentrieren uns auf die Aufgaben. In unserer starken Liga muss man vor jedem Gegner aufpassen, das Niveau ist sehr hoch", erklärt Pichler, der in den kommenden Runden wieder einen Stammplatz sichern will. "Der Konkurrenzkampf in Kiel ist hoch, wir haben acht Stürmer im Kader. Ich hoffe, dass ich mich in die Startelf zurückkämpfen kann."

Hoffen auf Anruf von Teamchef Rangnick

Der Aufstieg in die deutsche Bundesliga soll aber nicht das einzige Highlight in diesem Sommer sein. Pichler träumt noch von der EM-Teilnahme. "Ich möchte mit meinen Leistungen wieder in den Fokus rücken und will noch auf den EM-Zug aufspringen", hofft der 26-Jährige auf einen Anruf von Teamchef Ralf Rangnick. Ein Mal war er schon auf Abruf, auf die erste Einberufung wartet er noch. "Leider haben mich Verletzungen immer wieder zurückgeworfen, jetzt bin ich aber fit und werde alles dafür geben, um meine Ziele zu erreichen."

Der Bundesliga-Aufstieg und eine EM-Teilnahme wären wohl die größten Meilensteine in der bisherigen Karriere von Pichler, der 2018 von Berater Philipp Mirtl in Grödig entdeckt wurde und über Klagenfurt und Austria Wien 2021 den Sprung nach Deutschland geschafft hat.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.