Mit Cowboyhut sitzt Thomas Müller auf einem Klappstuhl an der Isar, ehe er auf einem Pferd über eine Wiese davonreitet. "Dann geht's übern großen Teich", sagt der Fußballstar - und verrät damit mutmaßlich, dass er seine Karriere in Nordamerika fortsetzen wird. Bei welchem Club, das könnte der 35-Jährige womöglich schon am Montag verkünden. Werden es statt des Los Angeles FC nun doch die Vancouver Whitecaps aus Kanada?
"Cowboy" Müller wechselt in die MLS
Es ist ein kurzes Video, das der langjährige Profi von Bayern München am Samstagvormittag veröffentlicht hat. Und doch erzählt es viel. Mehr noch als über seine Zukunftspläne über Müller selbst. Es ist eine Hommage an seine Heimat, die er zum Ende der Laufbahn noch verlässt. Nach einem Vierteljahrhundert bei seinem Herzensverein ist der Wechsel für Müller ein tiefer Einschnitt. Laut "Bild" soll der 131-malige Nationalspieler in der MLS einen Vertrag für die laufende und die kommende Saison unterschreiben. In Verhandlungen zwischen Müller und Vancouver, wo der Deutsche Axel Schuster Sportchef ist, geht es dem Bericht zufolge nur noch um Details. Der Los Angeles FC, der ebenfalls interessiert gewesen sei, soll indes überraschend aus dem Rennen sein.
Hommage an "Münchner Geschichten"
"25 Jahre FCB. Schee war's jeden Tag. Auch wenn es jetzt vorbei ist", sagt Müller in dem bemerkenswerten Clip. Er zeigt den Spieler mit Vater Gerhard und Bruder Stefan, die auf Klappstühlen an der Isar sitzen - in Anlehnung an die Folge "Der lange Weg nach Sacramento" der Kultserie "Münchner Geschichten" von Helmut Dietl aus den 1970er-Jahren.
