Die Europareise der Fußballerinnen von SKN St. Pölten geht am Mittwochabend nach zehn Spielen zu Ende. Von der souveränen Qualifikation mit Start in Georgien bis zu den Lehrspielen gegen Titelverteidiger FC Barcelona war alles dabei für Österreichs Serienmeister, bei dem Mittelfeldspielerin Sophie Hillebrand aus Strobl in allen Matches in der Startaufstellung stand. Kurz vor Weihnachten wünschen sich die "Wölfinnen" gegen Schwedens Meister Hammarby IF in der Wiener Generali-Arena (18.45 Uhr, live auf DAZN) den ersten Punktgewinn in der Champions-League-Gruppe.
Im Auswärtsspiel war St. Pölten nicht chancenlos, unterlag aber mit 0:2. Die Analysten im Stab von Trainerin Liese Brancao haben die übrigen Gruppenspiel der Schwedinnen seither genau beobachtet: "Wir haben einige Punkte ausmachen können, in denen Hammarby verwundbar ist."
Zudem gibt es auch personell wieder etwas Entlastung. Mateja Zver und Isabelle Meyer waren schon in der Vorwoche bei der 0:2-Niederlage bei Manchester City wieder mit dabei. Brancao betont: "Die Lage ist weiterhin schwierig, aber mit dem richtigen System, unseren Fans im Rücken und etwas Spielglück ist ein Punktgewinn gegen Hammarby möglich."
Die Gesamtbilanz der Champions -League-Saison fällt für die Trainerin trotz der dürftigen Punktausbeute positiv aus: "Man kann stolz auf den Auftritt des Teams sein. Wir haben gegen Manchester das Spiel gedreht, uns gegen die Übermacht Barcelona tapfer gewehrt und einen Treffer erzielt und waren auch gegen Hammarby zumindest über weite Strecken auf Augenhöhe."
Für den FC Bayern mit Sarah Zadrazil aus St. Gilgen geht es bei Arsenal (21 Uhr, DAZN) noch um den Gruppensieg, wobei den Münchnerinnen bereits ein Remis reicht.