Seit Samstag ist es offiziell: Andreas Ulmer beendet seine Karriere als Profifußballer. Der 39-Jährige gab seinen Entschluss via Instagram bekannt. "Jede Lebenswende öffnet neue Horizonte: In diesem Sommer habe ich meinen Abschied bei Red Bull Salzburg gefeiert und weitere Schritte für meinen Weg geplant. Hinter den Kulissen des Profisports hatte ich endlich Zeit, kostbare Momente mit meiner Familie zu verbringen und an meine weitere Zukunft zu denken. Das Leben schickt einem oft Signale und ich habe meine deutlich erkannt und mich entschieden, keinen weiteren Weg in Richtung des Sportlerdaseins zu setzen, sondern meine Fühler neu auszustrecken und neue Möglichkeiten, basierend auf meiner langjährigen Erfahrung im Fußball, auszuloten", schreibt der gebürtige Oberösterreicher, der in Salzburg mit 582 Pflichtspieleinsätzen zum Rekordspieler wurde.
Andreas Ulmer beendet Karriere: Titelsammler und Rekordspieler von Red Bull Salzburg will Trainer werden
Nach seinem Abschied von den Bullen im vergangenen Sommer folgt keine weitere Station einer einmaligen Karriere als Profikicker. Ulmer stellt sich neuen Herausforderungen.

Andreas Ulmer ist Titelsammler und Rekordspieler von Red Bull Salzburg
Ulmer spielte im Profigeschäft für Austria Wien, die SV Ried und von 2009 bis 2024 für Red Bull Salzburg. Nach der Trennung von den Bullen, denen er jahrelang die Treue gehalten hatte, liebäugelte mit Engagements bei anderen Vereinen. Zuletzt stand etwa ein Wechsel zum Bundesligisten GAK zur Debatte. Nun setzt der Linksverteidiger einen Schlussstrich - nach unter anderem 420 Bundesligaspielen, 29 Einsätzen in der Champions League, 61 Europa-League-Partien und 32 Länderspielen. Ulmer tritt als 14-facher österreichischer Meister, zehnfacher Cupsieger und EM-Achtelfinalist (2021) ab.
Erste Schritte ins Trainergeschäft bereits gesetzt
Nun will er sich neuen Aufgaben widmen - etwa als Trainer, wie Ulmer schreibt. "Wie viele wissen, habe ich mit der Trainerausbildung begonnen und den ersten Teil erfolgreich abgeschlossen und bin auch sonst für alles, was zu mir kommen will, offen. Ich ziehe mich deshalb aus der aktiven Fußballer-Karriere zurück und bin allen von Herzen dankbar, die diesen Weg mit mir als Profi gegangen sind - allen voran meinem engsten Umfeld, allen Wegbegleitern und meinen Fußballkollegen. Was ich mitnehme? Einen reichen Erfahrungsschatz, Lebensfreundschaften und das Wissen, dem Fußball jetzt zurückgeben zu dürfen, was ich all die Jahre bekommen habe. Bleibt mit mir auf diesem Weg. Es bleibt garantiert spannend."