Obwohl er erst 23 Jahre alt ist, hat Mateo Karamatic schon einiges gesehen in seiner Karriere. Der Innenverteidiger startete in jungen Jahren in seiner Tiroler Heimat mit dem Fußball und wechselte im Sommer 2015 in die Nachwuchsakademie von Red Bull Salzburg. Nach drei Jahren bei den Bullen und einem halbjährigen Abstecher zu Anif zog Karamatic nach Kroatien weiter. In der Heimat seiner Eltern blieb dem damaligen Youngster der Durchbruch in der Kampfmannschaft von Osijek aber verwehrt.
Zwei Titel in Slowenien
Der Durchbruch gelang Karamatic dann in Slowenien. In Laibach sicherte er sich einen Stammplatz und holte mit dem Traditionsclub die Meisterschaft und den Pokal. Nach zwei Jahren folgte der Wechsel zum österreichischen Bundesligaverein Hartberg. Bei den Steirern absolvierte der Tiroler in der abgelaufenen Saison 27 Pflichtspiele, seinen Vertrag wollte er diesen Sommer trotzdem nicht verlängern.
Karamatic wagt Abenteuer
Trotz Angeboten von mehreren europäischen Clubs wagt Karamatic nun ein Abenteuer. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird der Innenverteidiger in der kommenden Saison für Al-Nasr in den Vereinigten Arabischen Emiraten auflaufen. Bekanntester Spieler von Al-Nasr - der Club von Cristiano Ronaldo trägt einen ähnlichen Namen (Al-Nassr), ist aber in Saudi-Arabien beheimatet - ist der ehemalige italienische Teamspieler Manolo Gabbiadini. In der abgelaufenen Spielzeit landete Al-Nasr auf Rang sechs und blieb damit hinter den eigenen Erwartungen zurück.