Österreichs Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg tanzt aktuell gleich auf mehreren Hochzeiten: Während sich die Bullen in Cincinnati auf das erste Gruppenspiel bei der Club-WM vorbereiten, wird am Mittwoch um 12 Uhr im Uefa-Hauptsitz in Nyon die zweite Qualifikationsrunde zur Champions League ausgelost. Salzburg hatte im packenden Bundesliga-Finale mit etwas Glück ja doch noch den Sprung auf Tabellenrang zwei geschafft. Der berechtigt zur Königsklassen-Qualifikation, der Weg in die Eliteliga über den sogenannten Platzierungsweg ist allerdings steinig. In der zweiten Runde geht die Reise für die gesetzten Bullen entweder nach Griechenland, in die Schweiz oder nach Norwegen. Im Topf liegen Panathinaikos Athen, Servette Genf und Brann Bergen. Sowohl in der dritten Quali-Runde als auch im Play-off wären die Salzburger ungesetzt. Mögliche Gegner wären damit Benfica Lissabon, FC Brügge oder Feyenoord Rotterdam.
Athen, Genf oder Bergen als mögliche Gegner
Doch zurück zur Auslosung am Mittwoch: Dort gilt der norwegische Vizemeister SK Brann als einfachster Zweitrundengegner und damit als Wunschlos. Der Kadermarktwert von 21 Millionen Euro beträgt nur einen Bruchteil von Red Bull Salzburg (175 Mill.). Bergen hat zahlreiche junge Norweger unter Vertrag, die internationalen Erfolge sind überschaubar und auch der letzte nationale Meistertitel liegt bald 20 Jahre zurück. Auch Servette Genf sollte für das neu zusammengestellte Bullen-Team eine machbare Aufgabe sein. Doch Vorsicht: Als Schweizer Vizemeister hinter dem FC Basel hat Genf eine Topsaison hinter sich. Der Kadermarktwert von Servette beträgt 31 Millionen Euro. Ihren wertvollsten Einzelspieler, Linksaußen Dereck Kutesa, haben die Schweizer ablösefrei an AEK Athen verloren.
Gegen Panathinaikos wartet ein Hexenkessel
Auf eine Reise nach Griechenland würden die Salzburger in der Champions-League-Qualifikation gern verzichten. Panathinaikos Athen (Marktwert: 93 Mill. Euro) mit Topstar Fotis Ioannidis hat die Meisterschaft als Dritter hinter Olympiakos Piräus und AEK Athen beendet. Das Panathinaikos-Stadion bietet 69.000 Zuschauern Platz und gilt als Hexenkessel.
Die Spieltermine in der Champions-League-Qualifikation: 2. Runde am 22./23. Juli (auswärts) bzw. 29./30. Juli (heim); 3. Runde am 5./6. August bzw. 12. August - Auslosung am 21. Juli; Play-off: 19./20. August bzw. 26./27. August - Auslosung am 4. August.