SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg: "Bis zu acht Wochen Pause" für Maurits Kjærgaard

Glück im Unglück für den Mittelfeld-Star von Red Bull Salzburg: Kjærgaard zog sich "nur" eine Bänderverletzung zu. Sein Comeback wird noch in diesem Jahr erwartet.

Maurits Kjærgaard muss pausieren.
Maurits Kjærgaard muss pausieren.

Die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiteten sich zum Glück nicht: Maurits Kjærgaard, der am Sonntag bei der 2:3-Niederlage von Red Bull Salzburg im Bundesliga-Schlagerspiel gegen Rapid ohne Fremdeinwirkung zu Boden gegangen war und vom Feld getragen werden musste, hat sich eine Bänderverletzung im linken Sprunggelenk zugezogen. Eine genauere Diagnose blieben die Bullen am Dienstag schuldig, die erwartete Ausfallsdauer von "bis zu acht Wochen" lässt jedoch auf einen Bänderriss schließen, der nicht operiert werden muss. Ein Comeback Kjærgaards ist somit noch in diesem Fußballjahr möglich.

Der Salzburger Mittelfeld-Star wäre diese Woche zum ersten Mal in das dänische Nationalteam für die Nations-League-Spiele gegen die Schweiz und Serbien einberufen worden. Nach seiner Absage an "Danish Dynamite" wurde in seiner Heimat darüber spekuliert, dass Kjærgaard mit einem möglichen Achillessehnenriss monatelang ausfallen könnte. So aber kann der fünffache Saisontorschütze der Bullen noch während der Champions-League-Ligaphase wieder in den Spielbetrieb einsteigen. Anfang November steht Spieltag vier bei Feyenoord Rotterdam auf dem Programm, Ende November geht es für die Salzburger zum deutschen Doublegewinner nach Leverkusen.

Bullen verstärken Defensive mit 17-Jährigem

Bis dahin wird sich auch der jüngste Neuzugang von Red Bull Salzburg akklimatisiert haben. Am Dienstag gaben die Bullen die Verpflichtung des erst 17-jährigen Franzosen Joane Gadou bekannt. Der 1,95 Meter große Innenverteidiger wechselt von der U19 des französischen Meisters Paris Saint-Germain an die Salzach. Sportdirektor Bernhard Seonbuchner bezeichnete Gadou als "absolutes Toptalent, das viele verschiedene Möglichkeiten hatte, sich letztlich jedoch für unseren Salzburger Weg entschieden hat". Kolportiert wird eine satte Ablösesumme von zehn Millionen Euro.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.