Red Bull Salzburg hat am Mittwoch seinen neuen Kapitän für die Saison 2024/25 bekannt gegeben - und Überraschung: Es ist der erst vor wenigen Wochen verpflichtete Leihspieler Janis Blaswich. Der 33-jährige Torhüter steht an der Spitze einer sogenannten Leadership-Gruppe, bestehend aus zwei Vize-Kapitänen Amar Dedić und Alexander Schlager sowie Nicolás Capaldo und Bryan Okoh.
Trainer Lijnders erklärt seine Wahl
Cheftrainer Pep Lijnders erklärt seine Entscheidung so: "Man sucht nach einem Führungsspieler, der mit gutem Beispiel vorangeht. Man braucht einen Typen, der sich der Verantwortung bewusst ist, auf viele verschiedene Spieler zu achten, und zum Glück haben wir ein Team voller Führungspersönlichkeiten, ein Team voller guter Jungs, die den Club nach vorne bringen wollen. Janis Blaswich hat vom ersten Moment an den Eindruck erweckt, dass er mit der Verantwortung als Kapitän umgehen kann - nicht nur in guten Zeiten, sondern auch, wenn es einmal etwas schwieriger wird."
Weiters meinte der Bullen-Coach: "Ich möchte, dass eine Gruppe von Spielern - sowohl auf dem Rasen als auch in der Umkleidekabine - mit gutem Beispiel vorangeht, und deshalb haben wir zusammen mit Amar Dedić und Alex Schlager, die die Vizekapitäne sein werden, eine Leadership-Gruppe gebildet. Zu dieser bereits starken Gruppe haben wir noch Nico Capaldo und Bryan Okoh dazugenommen. Gemeinsam werden diese fünf die Führungsgruppe des Teams sein."
Blaswich ist wieder vollständig fit
Die erste Bewährungsprobe für Blaswich und Co. ist am Freitag der FC Dornbirn im ÖFB-Cup. Wie in den SN berichtet, steht der zuletzt verletzte Torhüter pünktlich zum Pflichtspielauftakt zur Verfügung. Er ist nach seiner Schultergürtelverletzung am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.