Nach einer verkorksten Herbstsaison will Red Bull Salzburg im Frühjahr das Feld von hinten aufrollen. Aktuell finden sich die Bullen nur auf dem fünften Platz und haben zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer und Titelverteidiger Sturm Graz. Mit Neo-Trainer Thomas Letsch, der mit seiner Mannschaft am Freitag in die Vorbereitung startet, hofft man, doch noch in den Titelkampf eingreifen zu können.
Red Bull Salzburg hat eine neue Nummer neun
Nach der schweren Verletzung von Karim Konaté (Kreuzbandriss) waren die Bullen-Verantwortlichen rund um Sportgeschäftsführer Rouven Schröder in den vergangenen Wochen auf der Suche nach einem neuen Torjäger. Die Salzburger kassierten einige Absagen, wurden nun aber doch fündig. Und die Spur führt nach Deutschland: Laut SN-Informationen von Donnerstagmittag soll Karim Onisiwo, der im Herbst noch für Mainz aufgelaufen ist, im Frühjahr für die Bullen auf Torejagd gehen. Wenige Stunden später kam am Donnerstag die offizielle Transferbestätigung des Clubs.
Über Salzburg in das Profigeschäft
Bereits beim Trainingsstart am Freitag ist der gebürtige Wiener mit dabei. In Salzburg ist der ehemalige ÖFB-Teamspieler (24 Länderspiele) kein Unbekannter. Über Neumarkt, Straßwalchen und Austria Salzburg schaffte der Offensivspieler 2014 den Sprung in die österreichische Bundesliga. Nach starken Leistungen in Mattersburg folgte zwei Jahre später der Wechsel nach Mainz. In Deutschland konnte sich der heute 32-Jährige schnell durchsetzen und erzielte in 214 Bundesligapartien 33 Treffer. Nun soll Onisiwo die Bullen-Offensive beleben.
Nur mehr wenig Spielzeit im Herbst
In der laufenden Saison spielte der Wiener in Mainz aber nur noch eine Nebenrolle: In der Bundesliga kam er nur sechs Mal zum Einsatz und blieb ohne Tor. Mit der Verpflichtung von Onisiwo würden die Bullen ihren Weg, wie angekündigt, verlassen. In den vergangenen Jahren wurden fast ausschließlich junge Talente verpflichtet, die nach zwei, drei Jahren größtenteils um viel Geld weiterverkauft wurden. Eine Wertsteigerung wird es bei Onisiwo, der mit Schröder in Mainz ein Jahr zusammengearbeitet hat, nicht mehr geben. Aber der Angreifer kann der jungen Mannschaft mit seiner Erfahrung helfen und wird die Bullen-Offensive beleben.
Schröder: "Wird uns auf und abseits des Platzes helfen"
Sport-Geschäftsführer Rouven Schröder sagte zu seinem ersten Transfer in Salzburg: "Schön, dass wir schon so zeitig einen ersten wichtigen Neuzugang vermelden können. Mit Karim Onisiwo haben wir einen Stürmer verpflichtet, der über lange Jahre auf hohem Niveau gespielt und dabei viel Erfahrung gesammelt hat. Zudem hat er einen sehr guten Charakter, ist teamfähig und geht in der Gruppe voran. Karim wird uns auf und abseits des Platzes weiterhelfen."
Onisiwo: "Brauche keine lange Anlaufzeit"
Karim Onisiwo wurde in einer Clubaussendung wie folgt zitiert: "Nach meinem Gespräch mit Rouven Schröder, den ich ja noch von meiner Zeit bei Mainz gut kenne, war für mich sehr rasch klar, dass ich den Schritt machen möchte. Zu den sportlichen Zielen mit dem Club, nämlich Titel zu gewinnen, kommt auch noch, dass meine Frau Salzburgerin ist. Ich freue mich, dass es gleich sehr intensiv losgeht, und denke, dass ich keine lange Anlaufzeit brauchen werde."