Nach dem überraschenden Abschied von Co-Trainer Onur Cinel, der bei Red Salzburg vorzeitig aus seinem noch laufenden Vertrag ausgestiegen ist, weil er künftig als Cheftrainer arbeiten möchte, hat man bei den Bullen schnell Ersatz gefunden. Jens Wissing wird Cinel als Assistent von Thomas Letsch beerben. Für den 37-Jährigen aus Gronau in Deutschland ist der Red-Bull-Fußball kein Neuland. Viele Jahre war er als Co-Trainer von Roger Schmidt tätig. Mit dem ehemaligen Salzburger Meistermacher hat Wissing bei PSV Eindhoven und Benfica Lissabon erfolgreich zusammengearbeitet und u.a. den niederländischen Pokal sowie die portugiesische Meisterschaft gewonnen. Wissing wird bereits zum Vorbereitungsstart für die Club-WM ab kommenden Montag zur Salzburger Mannschaft stoßen. Weiterhin mit an Bord ist der zweite Co-Trainer von Letsch, der 39-jährige Kai Hesse. Cinel ist vorerst einmal weiterhin als Assistenztrainer tätig - und zwar im österreichischen Nationalteam an der Seite von Ralf Rangnick, der den Deutsch-Türken überaus schätzt und den Abgang Cinels in einem SN-Gespräch als herben Verlust für Red Bull Salzburg bezeichnete.
Mit Frans Krätzig können die Bullen kommenden Montag ein weiteres neues Gesicht begrüßen. Der Linksfuß kam um eine Ablöse von kolportierten 3,5 Millionen Euro von Bayern München. Auch der Japaner Sota Kitano wird bei der Club-WM ab 14. Juni in den USA für Red Bull Salzburg auflaufen. Die Transferbestätigung des 20-jährigen Stürmers ist vorerst aber noch ausständig.