Wenn die Mannschaft von Österreichs Serienmeister Salzburg am Donnerstag mit den Leistungstests in die Wintervorbereitung startet, wird ein Spieler fehlen. Ersatzgoalie Nico Mantl steht im Frühjahr nicht mehr im Bullen-Kader, sondern will im Norden Europas Spielpraxis sammeln. Der ehemalige deutsche U20-Teamtorhüter konnte sich nach seinem Wechsel von Unterhaching nach Salzburg im Winter 2021 keinen Stammplatz erarbeiten und war somit nicht mehr glücklich mit seiner Situation. Auch in diesem Sommer musste er Alexander Schlager, der vom LASK gekommen war, den Vortritt lassen. Während der ÖFB-Teamtorhüter mit überragenden Leistungen in aller Munde war, kam der 23-jährige Mantl nur bei der 0:1-Niederlage gegen Blau-Weiß Linz zum Einsatz.
Mantl hofft auf mehr Einsatzzeiten
Bereits im vergangenen Winter ließ sich der Deutsche ein halbes Jahr zum dänischen Erstligisten Aalborg verleihen. Und auch dieses Mal ist Dänemark das Ziel: Der Ersatzkeeper wird im Frühjahr für den Tabellenachten Viborg auflaufen. Weil die Salzburger Verantwortlichen Mantl weiterhin den Durchbruch zutrauen, wurde der junge Torhüter abermals nur verliehen.
Horn kein Thema bei den Bullen
Als Ersatz für Mantl wurde von deutschen Medien zuletzt der ehemalige Köln-Goalie Timo Horn, der seit Sommer vereinslos ist, ins Spiel gebracht. Die Bullen sollen sich tatsächlich mit dem Routinier beschäftigt haben, sich aber letztendlich gegen eine Verpflichtung entschieden haben. Fix ist, dass der heimischen Tabellenführer eine neue Nummer zwei brauchen wird. Nur mit Schlager und Youngster Jonas Krumrey in die Rückrunde zu gehen wäre ein zu großes Risiko.