SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg

Rekordspieler von Red Bull Salzburg bald wieder in der Bundesliga? Traditionsclub heiß auf Andreas Ulmer

Andreas Ulmer fühlt sich bereit für neue Aufgabe.

Andreas Ulmer lief knapp 15 Jahre für Red Bull Salzburg auf.
Andreas Ulmer lief knapp 15 Jahre für Red Bull Salzburg auf.

Seit Ende Oktober ist Andreas Ulmer 39 Jahre alt. Die meisten Fußballer haben in diesem Alter ihre Fußballschuhe schon längst an den Nagel gehängt. Daran denkt der gebürtige Oberösterreicher nicht. "Mir bereitet dieser Sport noch so viel Freude, warum sollte ich aufhören?", erklärt Andreas Ulmer.

Ulmer wurde mit Salzburg 13 Mal Meister

Nachgejagt ist er dem Ball aber schon seit einigen Monaten nicht mehr. Nachdem sein Vertrag bei Red Bull Salzburg im Sommer nicht verlängert wurde, ist der Außenverteidiger vereinslos. "Es gibt immer wieder Anfragen und Gespräche, leider ist es bis jetzt noch zu keinem Abschluss gekommen", sagt Ulmer, der sich in Salzburg in den vergangenen 15 Jahren einen Legendenstatus erarbeitet hat. Mit Ulmer holten die Bullen 13 Meistertitel, neun Cupsiege und glänzten in der Champions League. Insgesamt lief der zuverlässige Außenverteidiger 582 Mal für die Salzburger auf.

"Ich bin zu 100 Prozent fit"

In den letzten Monaten seiner Bullen-Zeit plagte sich Ulmer mit einer Muskelverletzung herum, die mittlerweile auskuriert ist. "Ich bin zu 100 Prozent fit. Mir fehlt nur das Mannschaftstraining", betont Ulmer, der zuletzt unter anderem mit Grasshoppers Zürich und Sturm Graz in Verbindung gebracht wurde. Zu einem Vertragsabschluss kam es aber nicht.

Traditionsclub zeigt Interesse

Das könnte sich nun ändern. Laut SN-Informationen aus der Steiermark zeigt Bundesliga-Aufsteiger GAK starkes Interesse an einer Verpflichtung von Ulmer. Vergangene Woche wurde der Routinier mit seiner Frau Sarah auf dem GAK-Trainingsgelände gesichtet. Erste Gespräche mit Sportdirektor Dieter Elsneg und Neo-Trainer Rene Poms sollen im Rahmen dieses Besuchs stattgefunden haben. Passen die Rahmenbedingungen für beide Seiten, dann könnte Ulmer noch in diesem Jahr beim aktuellen Bundesliga-Schlusslicht anheuern.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.