Kein ehemaliger Kicker von Red Bull Salzburg kennt den ungarischen Fußball so gut wie Laszlo Bodnar. Der ehemalige Außenverteidiger feierte in seiner Heimat mit Debrecen große Erfolge und lief insgesamt 46-mal für die ungarische Nationalmannschaft auf. Nie vergessen wird der heute 46-Jährige auch seine Zeit bei den Salzburger Bullen. Bodnar stand von Winter 2006 bis Sommer 2009 sowie von Winter 2011 bis Sommer 2011 bei den Mozartstädtern unter Vertrag und gewann in dieser Zeit zwei Mal den Bundesliga-Titel. "Es war eine sehr schöne Zeit. Ich denke noch gerne an die tollen Fans zurück, die nach guten Leistungen oder Toren ‚Rio, Rio Bodnario' gesungen haben. Ich hatte die Ehre, mit vielen tollen Kickern und Toptrainern wie Giovanni Trapattoni, Lothar Matthäus oder Co Adriaanse arbeiten zu dürfen", erklärt Bodnar im Gespräch mit den "Salzburger Nachrichten".
Ungarische Liga hat aufgeholt
Seine aktive Karriere hat Bodnar vor rund elf Jahren beim ungarischen Verein Kisvárda beendet. In der Stadt nahe der ukrainischen Grenze lebt der Ex-Bulle noch immer und ist beim Erstligisten im Trainerteam tätig. Aus diesem Grund kennt er den kommenden Bullen-Gegner Ferencvaros Budapest natürlich genau. "Auf die Salzburger wartet ein Gegner, der gut organisiert ist und im Angriff mit Barnabas Varga einen sehr gefährlichen Spieler hat. Meiner Meinung nach ist er derzeit wohl der kopfballstärkste Stürmer in ganz Europa. Ferencvaros hat nach vier Punkten aus den ersten beiden Europa-League-Spielen viel Selbstvertrauen und kann auch in Salzburg bestehen", erklärt Bodnar, für den die ungarische Liga aufgeholt hat: "Der ungarische Fußball hat sich in den vergangenen Jahren in eine positive Richtung entwickelt. Der Staat hat viel in den Sport investiert. Früher war der Unterschied zwischen der ungarischen und der österreichischen Liga sicher größer." Ferencvaros ist auf Clubebene die absolute Nummer eins in Ungarn. Der Traditionsverein hat sich zuletzt acht Titel in Serie gesichert und ist Dauergast in den europäischen Bewerben.
"Ich werde sicher wieder einmal nach Salzburg kommen"
Obwohl er nur noch selten Kontakt mit ehemaligen Mitspielern aus seiner Zeit in Salzburg hat, verfolgt Bodnar die Ergebnisse der Bullen genau. "Das Spiel gegen Ferencvaros werde ich am Donnerstag im Fernsehen sehen. Ich erwarte ein enges Duell, jeder Ausgang ist möglich. Mit Salzburg werde ich immer verbunden sein, der Club hat mich schon mehrmals zu Spielen eingeladen. Leider geht es sich wegen meiner Tätigkeit in Ungarn nicht immer aus. Aber ich werde sicher wieder einmal nach Salzburg kommen."