Golf mit Promis in Altentann: Wenn Amateure vor den gestrengen Profiaugen spielen
Sogar Topprofis in anderen Sportarten bekommen weiche Knie, wenn sie mit Golfstars zusammen spielen. Kein Problem für einen Blondschopf.
Sichtlich angespannt und mit viel Respekt gingen die auserwählten Golffans an der Seite der Profis auf die 18 Löcher im Golfclub Gut Altentann. Auf jenem Platz, den Jack Nicklaus 1989 kreiert hatte und auf dem ein Jahr später die ersten Austrian Open über die Bühne gegangen waren. Viel Geschichte kann auch ein wenig Druck machen. Insgesamt 48 Dreierteams versuchten, vor den gestrengen Augen der Golfstars dem schlechten Wetter zu trotzen. Viele der Golfstars der Austrian Open, wie etwa Ryder-Cup-Kapitän Luke Donald, spielten mit den Amateuren neun Löcher, einige wie Österreichs Hoffnung Bernd Wiesberger gingen sogar als Test für den Ernstfall über alle 18 Löcher. "Für mich außergewöhnlich, weil ich eine Runde mit besten Freunden machen durfte", so Wiesberger.
Einige Zuschauer sind schon in den frühen Morgenstunden gekommen. Auch kampferprobte Eishockeycracks wie Thomas Raffl und Lucas Thaler sind sichtlich mit viel Respekt an diese Aufgabe herangegangen. Noch vor wenigen Tagen hatten sie für das Nationalteam den historischen achten WM-Platz errungen. Für beide auch ein außergewöhnliches Erlebnis in Altentann. "Wir haben mit Yannik Paul einen sehr netten Pro, hier kann man viel lernen", so Österreichs Eishockey-Teamkapitän Raffl, der ein beachtliches Handicap 7 aufweist. Und Teamkollege Thaler meint: "Wir wollen vor allem Spaß haben und von den Profis lernen." Für den deutschen Profi Yannik Paul ist es eine große Freude, sich mit Sportlern aus anderen Bereichen während einer Runde auszutauschen. "Thomas und Lucas habe ich zum Beispiel gefragt, wie sie sich nach schweren Matches erholen." Paul erwies sich als großer Salzburg-Fan. "Ich liebe Österreich. Und Altentann ist eine Herausforderung."
Immer wieder einsetzender Regen konnte die Begeisterung der Golffans nicht schmälern. Der Platz zeigte sich trotz Nässe in gutem Zustand. "Wir sind sehr zufrieden, wie sich der Platz präsentiert", sagte Altentann-Betreiber Karl Czernin, er ist auch Salzburger Golfpräsident und ergänzte: "Am Wochenende soll ohnehin die Sonne kommen."
Den größten Zulauf an Fans hatte Hansi Hinterseer. Der ewige Blondschopf - mittlerweile 71 Jahre alt - wurde seinem Handicap 3 gerecht. Bei seinem ersten Abschlag am schwierigen 10. Loch begeisterte er die Zuschauer und legte den Ball knapp zur Fahne. Zuruf eines Fans: "Das war besser als die Profis!" Antwort von Hinterseer: "Wenn ihr alle da seid, muss ich ja etwas bieten."
Der frühere Tennisstar Judith Floimair, mit Handicap null die Beste außerhalb der Profiriege, war begeistert von den druckvollen Schlägen der Golfstars. "Was sich da beim Schlag abspielt, ist gigantisch", so Floimair, die in Altentann schon fünf Mal Clubmeisterin war. Hautnah sich mit den Golfprofis messen - eine besondere Herausforderung.