SN.AT / Sport / Mixed / Leichtathletik

Bei der Limitjagd gilt für Katharina Stöger: Fang das Licht

Marie-Theres Gruber will bei der Track Night in Wien 5000-Meter Gold. Ihre Union-Salzburg-Clubkollegin Katharina Stöger nimmt über 800 Meter die EM-Norm ins Visier.

Katharina Stöger.
Katharina Stöger.

Kein Leichtathletikmeeting wie jedes andere ist die "Track Night Vienna" am Samstag. Die Fans können die Aktiven auf den Mittel- und Langstrecken auch aus dem Stadion-Innenfeld aus anfeuern. Bei den Zieleinläufen gibt es Feuerwerk, das international hochklassige Starterfeld lässt eine Reihe von absoluten Topleistungen und WM-Limits erwarten.

Dabei gibt es Unterstützung per "Wavelight": Ein mitlaufendes Lichtsignal an der Laufbahnbegrenzung gibt je nach Niveau des Laufs das Tempo vor. Daran will sich auch ein Salzburger Trio orientieren. Über 5000 Meter geht es auch um die österreichischen Meistertitel, Marie-Theres Gruber (Union Salzburg LA) hat sich zuletzt mit starken Leistungen in den Kreis der Favoritinnen geschoben. Die St. Kolomanerin führt mit ihrem kürzlich aufgestellten Landesrekord von 16:09,08 Minuten sogar die Nennliste vor Olympiatriathletin Julia Hauser an.

Austro-Amerikanerin kann EM-Limit schaffen

Ebenfalls auf dem 5000er startet Ella Hagen (LAC Salzburg), die in Colorado lebende Doppelstaatsbürgerin mit Pongauer Wurzeln. Die Crosslauf-Spezialistin würde mit einer Zeit unter 17:05 Minuten das U20-EM-Limit knacken.

Die in Wien studierende Katharina Stöger greift auf ihrer vertrauten Heimbahn das U23-EM-Limit über 800 Meter an. 2:06,50 Minuten sind gefordert, die USLA-Athletin muss sich dafür gegenüber ihrer aktuellen Bestzeit um knapp eine Sekunde steigern. Der Gollinger Ludwig Malter fordert im 1500-Meter-Rennrollstuhllauf zwei frühere Paralympicssieger.

In Innsbruck gehen am Wochenende die Salzburger Talente bei den österreichischen U18-Meisterschaften an den Start. Außer Konkurrenz dabei ist Speerwerfer Laurenz Waldbauer, der zuletzt in den USA stark auftrat.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.