Zum bisher letzten Mal wurden die atmosphärischen Störungen zwischen Argentiniern und Franzosen erst vor rund zwei Wochen merkbar, nachdem die "Albiceleste" ihren Copa-America-Titel mit rassistischen Schmähgesängen in Richtung französisches Team gefeiert hatte. Die von Javier Mascherano trainierten argentinischen Olympia-Kicker wurden in der Vorrunde in jeder Partie ausgepfiffen. Auch beim abschließenden 2:0 gegen die ausgeschiedene Ukraine um LASK-Verteidiger Maxim Talowjerow.
Gruppensieger vor Argentinien wurde aber das punktegleiche Marokko, das die Albiceleste zum Auftakt in einem verrückten Spiel 2:1 bezwungen hatte und im Viertelfinale auf die USA trifft. Frankreich qualifizierte sich nach einem 3:0 über Neuseeland ohne Punktverlust als Gruppensieger vor den USA (3:0 gegen Guinea) für die nächste Bewerbsphase.
Die übrigen beiden Begegnungen lauten Ägypten - Paraguay und Spanien - Japan. Die makellosen Asiaten feierten zum Abschluss ein 1:0 gegen Israel, für das Salzburgs Kreativmann Oscar Gloukh einmal mehr glücklos blieb. Alle vier Viertelfinalebegegnungen gehen am Freitag über die Bühne.