SN.AT / Sport / Mixed / Eben im Pongau

Ebener Rodler rast als erster Salzburger in die Weltspitze

Beim ersten Start im Weltcup sicherte sich Noah Kallan prompt Platz zwölf und lies damit auf der herausfordernden Kunsteisbahn im deutschen Altenberg namhafte Athleten hinter sich.

Noah Kallan konnte bei seinem ersten Start im Weltcup sofort punkten und setzt somit ein weiteres Ausrufezeichen.
Noah Kallan konnte bei seinem ersten Start im Weltcup sofort punkten und setzt somit ein weiteres Ausrufezeichen.

Das Pongauer Aushängeschild im Kunstbahn-Rodeln Noah Kallan krönte am vergangenen Wochenende seinen ersten Weltcup-Start mit einem sensationellen Ergebnis. Als drittbester Österreicher wurde der 20-jährige Ebener Wintersportler hinter Nico Gleischer (Platz fünf, 1:49.020) und David Gleischer (Platz acht, 1:49.413) Zwölfter. Mit einer Zeit von 1:49.712 überquerte Kallan mit einem Rückstand von 1,502 Sekunden auf den Sieger Max Langenhan aus Deutschland die Ziellinie.

Kallan buchte nach einem starken siebten Platz im Nationencup in Altenberg sein Ticket für den Start im Weltcup-Rennen. Möglich wurde dieser Start jedoch erst durch die Absage des österreichischen Europameisters Jonas Müller, der sich aufgrund der risikoreichen Strecke in Altenberg gegen den Start entschied.

Österreicher nach starker Fahrt gestürzt

Wolfgang Kindl, der als vierter Starter für Österreich an den Start im Weltcup geht, stürzte beim Bewerb am vergangenen Samstag kurz vor dem Ziel spektakulär - bleib aber unverletzt. Kindl war bis zum Unfall auf Bestzeitkurs, lag zwischenzeitlich sogar vor dem späteren Sieger Max Langenhan. Kurz vor der letzten Kurve touchierte der Tiroler jedoch die Bande und prallte hart auf das Eis. Ohne Schlitten rutschte er im Sitzen über die Ziellinie und wurde daher disqualifiziert.

PONGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.