SN.AT / Sport / Mixed / Sport

FIS beschließt Einführung von SRY-Geschlechtertests

Die FIS hat die Einführung von Geschlechtertests beschlossen. Einen dementsprechenden Entschluss fasste der Council des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes nach vorangegangenen Beratungen mit Genetik-Experten. Demnach sollen künftig nur noch Athletinnen mit negativem SRY-Gentest an Frauenbewerben teilnehmen dürfen. Das Y-Chromosom definiert das männliche Geschlecht.

FIS-Chef Eliasch will mit Gentests Frauensport schützen
FIS-Chef Eliasch will mit Gentests Frauensport schützen

"Diese Richtlinie ist der Eckpfeiler unseres Engagements zum Schutz des Frauensports, und wir sind überzeugt, dass es nur einen fairen und transparenten Weg gibt, dies zu erreichen: indem wir uns auf wissenschaftliche und biologische Fakten stützen", sagte FIS-Präsident Johan Eliasch. Den Plan zur Umsetzung werde man nun mit den nationalen Skiverbänden und anderen Interessengruppen ausarbeiten.

In der Leichtathletik hatte der Weltverband vor der am Sonntag zu Ende gegangenen WM in Tokio erstmals von allen Athletinnen einen SRY-Gentest verlangt. Der ÖLV wickelte das Prozedere unter Einbeziehung eines Speziallabors zügig ab, andere Nationen hatten nicht zuletzt wegen der nur einmonatigen Vorlaufzeit hingegen Probleme.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.