SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Golfer Straka ist für den Ryder Cup nominiert - ein "freudiges Ereignis" naht

Europa-Captain Luke Donald berücksichtigte Straka auf Grund seiner Saisonleistungen für diesen Kontinentalvergleich Ende September in New York. Bei zwei Turnieren musste der 32-Jährige zuletzt aus "familiären Gründen" passen - die Hintergründe sind nun bekannt.

Golfer Sepp Straka ist zum zweiten Mal beim Ryder Cup dabei.
Golfer Sepp Straka ist zum zweiten Mal beim Ryder Cup dabei.

Mit Spannung war die Entscheidung von Europa-Kapitän Luke Donald am Montag bei der Präsentation in einem TV-Studio in London erwartet worden. Der Brite, selbst schon einmal zwischen Mai 2011 und August 2012 Weltranglisten-Erster und dieses Jahr auch bei den Austrian Open in Altentann am Start, durfte das europäische Team für den Ryder Cup 2026 komplettieren. Seine Ausgangsposition: Neben den sechs fix Qualifizierten berufen die Kapitäne der Kontinentalteams jeweils sechs weitere Spieler ("Captain's Picks") in die Kader ein. Der gebürtige Wiener, aktuell 13. der Weltrangliste, wurde schließlich als dritter Pick nach Shaun Lowry (IRL) und Jon Rahm (ESP) von Donald nominiert.

In einem zugespielten Live-Interview zeigte sich Straka auf Sky erfreut: "Ich bin stolz zum zweiten Mal Teil dieses Teams zu sein. Ich freue mich auf die neuen Ryder-Cup-Erfahrungen in New York". Und sein Kapitän Donald ergänzte: "Sepp ist ein ganz wichtiger Teil das Team. Er hat in dieser Saison auf höchstem Level mit den Superstars abgeliefert. Und - er hat so viel Feuer in sich, das ist wichtig für das Team". Für die heimischen Golffans heißt es aufatmen: Zuletzt hatte der 32-Jährige aus familiären Gründen für zwei PGA-Turniere in den USA absagen müssen. Zweifel waren aufgekommen, ob Kapitän Luke Donald Straka wegen zuletzt mäßiger Leistungen Straka nominieren wird. Aber dessen zwei Turniersiege in der laufenden Saison haben wohl seinen Kapitän überzeugt.

Die "familiären Gründe" für die Absagen sollten sich als freudige Botschaft herausstellen: Strakas Frau Paige erwartet in wenigen Wochen das zweite Kind - Straka wollte seine hochschwangere Frau in dieser Zeit unterstützen.

Im Team Europa werden deshalb antreten: Rory McIlroy (NIR), Robert Macintyre (SCO), Tommy Fleetwood (ENG), Justin Rose (ENG), Rasmus Hojgaard (DEN), Tyrrell Hatton (ENG); Captain's Picks: Lowry (IRL), Rahm (ESP), Straka (AUT), Viktor Hovland (NOR), Ludvig Aberg (SWE), Matt Fitzpatrick (ENG).

Das US-Team wurde bereits von Teamkapitän Keegan Bradley am 27. August vorgestellt. Mit Sam Burns, Patrick Cantlay, Ben Griffin, Collin Morikawa, Justin Thomas und Cameron Young sind nun alle zwölf Plätze im US-Kader besetzt. Bereits qualifiziert hatten sich zuvor der Weltranglisten-Erste Scottie Scheffler, J.J. Spaun, Xander Schauffele, Russell Henley, Harris English und Bryson DeChambeau.

Der Ryder Cup findet alle zwei Jahre statt. 2026 steigt der traditionsreiche Kontinentalvergleiche zwischen Europa und Golf vom 26. bis 28. September auf Long Island nahe New York. Die jüngste Ausgabe 2023 sicherten sich die Europäer in Rom mit Straka in ihren Reihen.Der erste Österreicher, der beim Ryder Cup spielte, war 2021 in den USA Bernd Wiesberger.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.