"Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, natürlich auch im Hinblick auf Olympia", sagte Polleres, die viel Selbstvertrauen für die anstehende EM in Zagreb tankte. "Je länger der Tag gedauert hat, desto souveräner wurde Michaela. Sie war heute die klare Nummer eins", betonte ÖJV-Sportdirektor Markus Moser.
Magdalena Krssakova belegte beim fünften der heuer neun Grand Slams in der Kategorie bis 63 kg Platz fünf. Die Wienerin kam bis in den Kampf um Bronze, den sie gegen die die zweimalige Vizeweltmeisterin Miku Takaichi (JPN) verlor. Die im Februar in Baku siegreiche Lubjana Piovesana schied hingegen wie mehrere andere ÖJV-Athleten schon in ihrem Auftaktkampf aus.