SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Kein Montag-Training des ÖFB-Teams auf Zypern

Das für Montag geplant gewesene Training der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Paphos ist kurzfristig abgesagt worden. Viele Spieler wie etwa Marko Arnautovic, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Michael Gregoritsch trafen erst gegen 18.00 Uhr MEZ im Teamhotel ein, daher steigt die erste Einheit vor den WM-Qualifikationsspielen am Samstag gegen Zypern und am darauffolgenden Dienstag gegen Bosnien-Herzegowina erst am Dienstagvormittag.

Rangnick verschob das erste ÖFB-Training in Paphos
Rangnick verschob das erste ÖFB-Training in Paphos

Teamchef Ralf Rangnick ist bereits seit Sonntag vor Ort und zeigte sich von den Gegebenheiten begeistert. "Die Trainingsplätze sind top, das Wetter ist schöner als in Wien. Wir haben es hier gut getroffen und können uns richtig gut vorbereiten", erklärte der Deutsche.

Im aktuellen Aufgebot gibt es mit dem gegen Zypern gesperrten David Alaba sowie Xaver Schlager und Romano Schmid drei Fragezeichen. Alaba stand zwar nach überwundener Wadenverletzung am Sonntag gegen Rayo Vallecano wieder im Kader von Real Madrid, hat aber seit 19. Oktober kein Spiel absolviert.

Muskelprobleme bei Schlager und Schmid

Schlager fehlte am Samstag bei Leipzigs Niederlage gegen Hoffenheim wegen Wadenproblemen, Schmid klagte nach Werder Bremens 2:1 am Freitag gegen Wolfsburg über Muskelbeschwerden. "Wir werden ihre Situation nach dem Dienstag-Training bewerten", kündigte Rangnick an. "Jetzt geht es darum zu schauen, wer ist wirklich fit und wie matchfit ist jeder einzelne."

Der 67-Jährige will sich nach eigenen Angaben "möglichst früh, spätestens am Donnerstag" auf eine Startelf festlegen. "Damit wir die taktischen Elemente durchgehen und mit den Jungs gezielt am Finetuning arbeiten können."

Im Dienstag-Training werden Philipp Lienhart, der gegen Zypern ebenfalls gesperrte Phillipp Mwene und Nikolaus Wurmbrand nicht das volle Programm mitmachen, weil dieses Trio erst am Sonntag im Einsatz war. Vor dieser Einheit bekommen die Spieler wie traditionell vor jedem ersten Training eines Lehrgangs ein "Welcome Back"-Video zu sehen, gestaltet von Assistenzcoach Stefan Oesen. Die Sequenzen sollen die Spieler unter anderem auf ihre eigenen Stärken aufmerksam machen und die Vorfreude auf die bevorstehenden Aufgaben schüren.

Rangnick-Lob für Trainerteam

Sowohl von Oesen als auch von seinem weiteren Co-Trainer Lars Kornetka hat Rangnick eine hohe Meinung. "Beide haben ihre Karrieren als Videoanalysten begonnen und haben sich mittlerweile zu richtig guten Trainern entwickelt." Auch die Zusammenarbeit mit dem dritten Assistenzcoach Onur Cinel, der aufgrund seiner Trainertätigkeit bei Cercle Brügge erst am Donnerstag anreist, und mit Tormanntrainer Michael Gspurning "passt wunderbar", so Rangnick.

(Quelle: APA)

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.