SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Kitzbühel darf sich 2026 auf Österreichs Golf-Superstar freuen

2025 hat Sepp Straka noch beim Austrian Alpine Open in Salzburg gefehlt - im Mai nächsten Jahres ist der Ryder-Cup-Sieger und internationale Top-Spieler aus Österreich am Start. "Ich freue mich auf Österreich", so Straka.

Ryder-Cup-Sieger Sepp Straka ist 2026 bei den Austrian Alpine Open in Kitzbühel am Start.
Ryder-Cup-Sieger Sepp Straka ist 2026 bei den Austrian Alpine Open in Kitzbühel am Start.

Die Golffans dürfen sich bei den Austrian Alpine Open 2026 im Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee-Reith auf einen besonderen Spieler freuen: Bei einer Pressekonferenz in der Gamsstadt haben die Veranstalter am Montag bekannt gegeben, dass Österreichs Golf-Superstar Sepp Straka ab dem 28. Mai vier Tage lang bei diesem Turnier der DP World Tour antreten wird.

"Ich freue mich sehr ein Teil der Austrian Alpine Open zu sein und es passt perfekt in meinen Zeitplan", so Straka, der aus seiner Heimat in Alabama um in den Morgenstunden US-Zeit zugeschaltet war. Für den zweifachen Familienvater kein Problem. "Der kleine Leo ist sowieso ein Frühaufsteher". Und Straka ergänzt, wie gerne er immer wieder nach Österreich kommt: "Ich nütze jede Chance, um nach Hause zu kommen. Aber: Nach Kitzbühel bin ich bisher sehr wenig gekommen".

Beim Turnier dieses Jahr im Golfclub Gut Altentann in Salzburg war es noch nicht gelungen, den gebürtigen Wiener hierherzuholen - die Planungen rund um ein Antreten beim Ryder Cup haben die Verhandlungen schwierig gemacht. Jetzt kommt 2026 Straka als Ryder-Cup-Sieger nach Kitzbühel.

"In Altentann dieses Jahr wollte ich schon unbedingt dabei sein, weil meine Mutter dort im Pro Shop meinen Vater kennengelernt hat. Dort habe ich mit diesem Sport angefangen", erinnert sich Straka. Und der 32-Jährige bestätigte seine Verpflichtung live von seinem Wohnort aus dem US-Staat Alabama. Veranstalter Edwin Weindorfer ist natürlich von dem Golf-Coup überwältigt: "Einen Ryder-Cup-Spieler zu haben, der einen Punkt geholt hat und zusammen mit Superstar Jon Rahm gespielt hat, ist schon etwas Besonderes. Er hat in Österreich einen Boom ausgelöst - wie viele haben ihm beim Ryder Cup im TV zugesehen und werden natürlich auch beim Turnier live dabei sein wollen".

In Salzburg waren 20.000 Fans vor Ort, der Wahlsalzburger Weindorfer rechnet im SN-Gespräch in Kitzbühel mit einer Verdoppelung der Zuschauer. "Ich habe natürlich ein Fan-Traumziel: 50.000 Zuschauer an den vier Tagen wären unglaublich in Kitzbühel".

Wie hat man ein Golfkaliber wie Straka verpflichten können? War er leistbar? "Über Summen sage ich nichts, zudem haben wir auch ein Preisgeld von 2,75 Millionen US-Dollar stemmen müssen. Aber so viel: Mit seinem Management und der European Tour haben wir uns auf einem guten Weg einigen können", so Weindorfer, der wieder mit seiner Firma emotion die Fäden in der Hand hält. Auch Tourismusverantwortliche von Land Tirol, Tirol Werbung, Kitzbühel Tourismus, aber auch Vertreter des SalzburgerLand Tourismus erwarten sich positive Folgewirkungen durch das Turnier in Kitzbühel.

Und die Hoffnung lebt natürlich, dass Straka, heuer schon Achter der Weltrangliste - trotz Ryder-Cup-Jahr - 2027 bei den Austrian Alpine Open in Altentann antreten wird. Nach einem Jahr in Kitzbühel wird wieder Salzburg am Zug sein. "Das ist natürlich unser großes Ziel", so Weindorfer.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.