SN.AT / Sport / Mixed

Leise Medaillen-Hoffnungen vor Beach-Volleyball-WM

Mit leisen Hoffnungen auf die erste Weltmeisterschafts-Medaille der heimischen Beach-Volleyball-Historie gehen Österreichs "Sandspezialisten" ab Montag ins Turnier von Stare Jablonki in Polen.

Leise Medaillen-Hoffnungen vor Beach-Volleyball-WM
Leise Medaillen-Hoffnungen vor Beach-Volleyball-WM

Vor allem die Schwestern Doris Schwaiger-Robl und Stefanie Schwaiger sowie die Herren-Duos Clemens Doppler/Alexander Horst und Alexander Huber/Robin Seidl zählen zum erweiterten Kreis der Stockerl-Anwärter. "Wer einen guten Tag hat, kann ganz vorne mitspielen", meinte Stefanie Schwaiger, die mit ihrer Schwester mit Platz fünf bei der WM 2009 in Stavanger für das bisher beste ÖVV-Resultat sorgte. 2011 in Rom landeten die beiden auf Rang neun - ebenso wie Doppler/Matthias Mellitzer bei den Herren.

In der laufenden Saison zeigten sich die Schwaigers in guter Form. Zuletzt erreichte man auf Grand-Slam-Ebene in Rom und Den Haag Platz neun, scheiterte in Shanghai im Finale in Mai erst am brasilianischen Top-Duo Talita Antunes/Taiana Lima und entschied Anfang Juni das CEV-Tour-Heimturnier in Baden für sich.

In Stare Jablonki, das seit 2010 im Grand-Slam-Kalender aufscheint, sind die Niederösterreicherinnen auf Position 18 gesetzt und treffen in Gruppe G auf die Russinnen Ukolowa/Komjakova (7), Artacho/Ngauamo (31) aus Australien und Pavan/Bansley (CAN-42). Trainer Dirk Severloh zeigte sich zuversichtlich: "Es sollte das Ziel sein, als Poolsieger in die nächste Runde zu gehen", erklärte der Deutsche. Bei beiden Geschlechtern steigen die Top zwei jeder der zwölf Gruppen sowie die acht besten Gruppen-Dritten auf, ab da geht es im K.o.-System weiter.

Die Herren greifen erst am Dienstag ins Geschehen ein. Auch Huber/Seidl (22), die in der aktuellen Saison ihren Durchbruch geschafft haben, sehen sich in Gruppe C mit einer lösbaren Aufgabe konfrontiert. Allerdings ist die an Nummer 3 gesetzte US-Paarung Dalhausser/Rosenthal klar zu favorisieren.

Den Aufstieg "eingeplant" haben auch Doppler/Horst (15) in Gruppe K. Nur die Brasilianer Ricardo/Alvaro Filho (10) rangieren in der Setzliste vor den Österreichern, die sich rechtzeitig vor der WM in guter Form präsentierten: Sowohl in Rom als auch Den Haag holten die beiden im Juni fünfte Plätze.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.