SN.AT / Sport / Mixed / Schwimmen

Luka Mladenovic mit Gänsehaut vor dem WM-Debüt: Mit seinen Zeiten ist er finalreif

Salzburgs Schwimmtalent steht vor der Feuertaufe bei der großen Weltmeisterschaft. In Singapur anzutreten, bringt Gänsehaut-Gefühl für den 21-Jährigen.

Luka Mladenovic und Trainer Plamen Ryaskov sind bereit für die WM.
Luka Mladenovic und Trainer Plamen Ryaskov sind bereit für die WM.

In der pulsierenden südasiatischen Sechs-Millionen-Metropole Singapur fühlt sich Luka Mladenovic gerade ein bisschen wie in einem Traum. Die erste große Weltmeisterschaft geht für den 21-jährigen Schwimmer von der SU Generali Salzburg am Dienstag los. "Ich fühle mich geehrt", erklärte Mladenovic. "Eine WM, und ich habe zwei A-Limits - ich kann es noch nicht so realisieren, dass ich da dazugehöre.

Noch vor einem Jahr war der Athlet des Salzburger Heeressporzentrums (HSZ) weit weg von Spitzenleistungen, war wochenlang überhaupt nicht im Becken. Krankheiten und Schulstress machten ihm zu schaffen. Olympia in Paris musste er im Fernsehen anschauen. "Da ist die Lust am Schwimmen wieder zurückgekommen", schilderte er.

Die Teamkollegen, die er damals aus der Ferne angefeuert hat, sind jetzt seine Mitstreiter in Singapur. Mit Simon Bucher, Bernhard Reitshammer und Heiko Gigler wird Mladenovic kommenden Sonntag die 4x100-Meter-Lagenstaffel bestreiten. Die drei standen in der Goldstaffel, die 2024 Europameister in Belgrad wurde. Er übernimmt den Brust-Part von Valentin Bayer: "Mit der Staffel mal bei den Großen mitschwimmen, mit Österreich, dem Europameister - da habe ich Gänsehaut." Vor dem Abflug hat er noch an den Übergängen gearbeitet.

Zunächst ist Mladenovic aber als Solist gefordert. Um 4.19 Uhr Mitteleuropäischer Zeit steigt am Dienstag sein Vorlauf über 50 Meter Brust. In 26,72 Sekunden holte er vor wenigen Wochen in Samorin (SLK) auf der kürzesten Distanz nicht nur eine seiner drei U23-EM-Goldmedaillen. Mit dieser Marke ist der Salzburger Siebenter der Saison-Weltrangliste, könnte also von der Papierform her das WM-Finale schaffen. Dabei liegt ihm der 50er gar nicht so: "Von der Trainingsdynamik sind die 200 meine beste Strecke."

Die 200 m Brust folgen am Donnerstag, hier ist er in 2:10,08 Minuten Europas Nummer acht in diesem Jahr. "2:10 zu knacken, wäre ein Highlight", gibt er sich angriffslustig. Inmitten der WM-Aufregung das richtige Maß zu finden, dabei wird ihm sein Trainer Plamen Ryaskov helfen. Der Erfolgstrainer hat zusammen mit Salzburgs Verbandstrainer Clemens Weis in jahrelanger Arbeit am Erfolgspuzzle gebastelt. Den ersten Teil der Ernte hat in Singapur Luca Karl mit dem sensationellen fünften Platz im Open-Water-Bewerb über 10 Kilometer abgeliefert - nun ist der zweite Luka dran.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.