SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Maier beim Weltcup-Auftakt Zweiter - Flock auf Rang vier

Skeletonfahrer Samuel Maier ist mit einer starken Leistung in die Olympia-Saison gestartet. Der Tiroler fuhr am Freitag beim Weltcup auf der Olympia-Bahn in Cortina d'Ampezzo auf Rang zwei. Maier, nach dem ersten Durchgang auf Platz vier, musste sich mit 0,15 Sekunden Rückstand nur dem Briten Matt Weston geschlagen geben. Auch Janine Flock ist mit dem Eiskanal Eugenio Monti gut zurechtgekommen, die Gesamtweltcupsiegerin der vergangenen Saison landete auf Rang vier.

Maier kam mit der Olympia-Bahn sehr gut zurecht
Maier kam mit der Olympia-Bahn sehr gut zurecht
Maier kam mit der Olympia-Bahn sehr gut zurecht
Maier kam mit der Olympia-Bahn sehr gut zurecht

Für Maier war es der fünfte Weltcup-Stockerlplatz in seiner Karriere, zum dritten Mal schaffte er Rang zwei. "Ich bin megahappy, dass es auf der Bahn so gut funktioniert hat, weil wir ja für Olympia wiederkommen. Im Februar wird trotzdem vieles anders sein. Das Wetter, die Bahn wird anders dastehen und die Konkurrenz wird in noch besserer Verfassung kommen. Deshalb darf man das Ergebnis nicht überbewerten. Aber es war ein großer Schritt in die richtige Richtung", freute sich der 26-Jährige.

Flock/Maier im Mixed auf Rang drei

Auch Flock war im ersten Abtasten auf der Olympia-Bahn im Spitzenfeld. Mit der drittbesten Zeit im zweiten Lauf machte die 36-jährige Tirolerin noch einen Platz gut, verpasste aber ihren 43. Karriere-Podestplatz. 61 Hundertstel fehlten auf die deutsche Siegerin Jacqueline Pfeifer, die vor ihrer Landsfrau Hannah Neise (+0,23 Sekunden) und der Belgierin Kim Meylemans (+0,32) gewann. "Platz vier ist ein solides Ergebnis, ich denke, dass ich auch noch bessere Startzeiten draufhabe. Aber alles immer Schritt für Schritt. Das große Ziel kommt ja erst im Februar", sagte Flock.

Im anschließenden Mixed-Bewerb landeten Flock und Maier mit einem Rückstand von 0,20 Sekunden auf das siegreiche britische Duo Tabitha Stoecker/Marcus Wyatt auf Rang drei.

(Quelle: APA)

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.