SN.AT / Sport / Mixed / Lauffestspiele

Salzburger Frauenlauf brachte Rekord durch Marie-Theres Gruber

Gleich mit einer Topleistung begannen die Lauffestspiele am Freitagabend. Marie-Theres Gruber gewann den Salzburger Frauenlauf mit neuem Streckenrekord.

Schnellste beim Salzburger Frauenlauf: Marie-Theres Gruber.
Schnellste beim Salzburger Frauenlauf: Marie-Theres Gruber.
1500 Frauen liefen.
1500 Frauen liefen.
Annika Leineweber (Startnummer 1) und Marie-Theres Gruber (2) machten vom Start weg Tempo.
Annika Leineweber (Startnummer 1) und Marie-Theres Gruber (2) machten vom Start weg Tempo.
Die Top-3, Annika Leineweber, Marie-Theres Gruber und Cornelia Stöckl-Moser (von links).
Die Top-3, Annika Leineweber, Marie-Theres Gruber und Cornelia Stöckl-Moser (von links).

Der Salzburger Frauenlauf bildete am Freitag den stimmungsvollen Auftakt zu den Lauffestspielen der Mozartstadt. Vom kühlen Wetter ließen sich die 1500 Teilnehmerinnen die Freude am Laufen nicht verderben - und pünktlich zum Start hörte auch der Regen auf. Von Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt per Startschuss ins Rennen geschickt, wurde auf der 5,5 Kilometer langen Strecke entlang der Salzach die Bewegungsfreude zelebriert. Bestzeiten waren für den Großteil der Läuferinnen nicht das große Ziel.

Nur ganz vorne legten die schnellen Frauen ein hohes Tempo hin. Marie-Theres Gruber (Union Salzburg LA) war bereits nach 17:58 Minuten zurück und unterbot damit den Streckenrekord von Vorjahressiegerin Annika Leineweber. "Ich habe voll darauf gesetzt, ihre Zeit von 18:41 zu schaffen", sagte die St. Kolomanerin, die erst vor kurzem in Rahmen des Vienna City Marathons den Salzburger Landesrekord über 5 Kilometer unterboten hat. "Es hat das perfekte Laufwetter geherrscht, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Dieser Lauf hat einen hohen Stellenwert für mich. Ich bin echt stolz drauf", sagte Gruber.

Der Zieleinlauf der zwei Schnellsten:

Die in Salzburg studierende Mannheimerin Annika Leineweber hatte heuer als Zweite 45 Sekunden Rückstand. "Ich bin es etwas zu schnell angegangen, das hat sich zum Ende hin ausgewirkt", erklärte sie. Als Dritte kam Cornelia Stöckl-Moser (20:04 Minuten) ins Ziel, wo schon ihre Buben Adrian und Linus warteten. Die oftmalige Siegerin des Frauenlaufs vom SC Leogang war es etwas geruhsamer als sonst angegangen. Für die Pinzgauerin war es ein gutes Aufwärmprogramm: Sie wird am Sonntag beim Marathon an den Start gehen.

Schnellste U20-Läuferin war Tamara Hütter (TV Zell am See) in 21:22 Minuten, gefolgt von Sofia Wagenleitner (ASV Salzburg/22:37) und Lara Reich (La Sportiva/23:11).

Alle Ergebnisse vom Frauenlauf sind hier zu finden.

Der Frauenlauf steht seit Anfang an im Zeichen der Freude an Bewegung und der Prävention. Partner ist die Salzburger Krebshilfe. Eileen Bidermann, Projektkoordinatorin für den Frauenlauf, war zu Gast im SN-Airstream.

Die größte Gruppe beim Frauenlauf stellen jedes Jahr die Salzburger Bäuerinnen. Regina Putz von der Landwirtschaftskammer erklärte bei SN auf Tour, warum es die Frauen aus der Landwirtschaft besonders zum Laufen zieht.

Nach dem Tag der Frauen ist am Samstag Familientag: Junior-Marathon und die Bunte Sportpalette stehen im Zentrum.

Der Zeitplan der Lauffestspiele

Samstag, 17. Mai
8.30 Uhr: Cup&Cino Frühstückslauf (Volksgarten - Max-Ott-Platz)
10 Uhr: Puma Shake OutRun (Volksgarten)
10 bis 18 Uhr: Sport Mall (Eisarena Volksgarten)
12 bis 19 Uhr: Bunte Sportpalette (Volksgarten)
ab 15.15 Uhr: MiniMarathon und Junior Marathon (Volksgarten)
19 Uhr: OneMileForASmile Inclusion Rund by Coca-Cola (Volksgarten)
19.30 Uhr: Siegerehrungen und Verlosung, DJ Steve (Volksgarten)

Sonntag, 18. Mai
8.15 Uhr: Start Hervis-10K Salzburg CityRun (Hofstallgasse)
8.30 Uhr: Start 22. PUMA Salzburg Marathon & Salzburger Sparkasse Halbmarathon (Staatsbrücke)
8.40 Uhr: Start POWERADE Staffel-Marathon (Staatsbrücke)
ab 13 Uhr: DJ Vanessa Jamesson & DJ Squiz (Furtwängler-Garten)
14.15 Uhr: Zielschluss Marathon

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.