Admira nach 2:1 im Schlager gegen St. Pölten am Leader dran

Die Admira ist Tabellenführer SKN St. Pölten in der 2. Fußball-Liga bis auf einen Punkt nahe gerückt. Die Südstädter setzten sich gegen den Leader im Schlagerspiel am Freitagabend zu Hause 2:1 (1:1) durch. Zweimal schlug die Admira dabei nach Einwürfen zu: Lukas Malicsek (45.+4) und Matteo Meisl

In der Südstadt jubelten am Ende die Hausherren

Admira nach 2:1 im Schlager gegen St. Pölten am Leader dran

Die Admira ist Tabellenführer SKN St. Pölten in der 2. Fußball-Liga bis auf einen Punkt nahe gerückt. Die Südstädter setzten sich gegen den Leader im Schlagerspiel am Freitagabend zu Hause 2:1 (1:1) durch. Zweimal schlug die Admira dabei nach Einwürfen zu: Lukas Malicsek (45.+4) und Matteo Meisl

In der Südstadt jubelten am Ende die Hausherren

Das Endspiel der WTA Finals lautet Sabalenka-Rybakina

Die topgesetzte Aryna Sabalenka aus Belarus und die Kasachin Jelena Rybakina kämpfen am Samstag um den Titel bei den WTA Finals. Die Weltranglisten-Erste gewann am Freitagabend in Riad die Neuauflage des US-Open-Finales gegen Amanda Anisimova 6:3,3:6,6:3. Danach eliminierte Rybakina auch die zweite

Ein Sieg fehlt Sabalenka noch zum ersten Titel bei den WTA Finals

Sprint-Pole für Norris in Sao Paulo

WM-Leader Lando Norris startet am Samstag von der Pole Position in den Formel-1-Sprint von Sao Paulo. Der McLaren-Pilot war am Freitag im Qualifying für das kurze Rennen 0,097 Sek. vor Mercedes-Fahrer Kimi Antonelli der Schnellste. Norris' zuletzt schwächelnder McLaren-Teamkollege Oscar Piastri kam

Norris und Piastri fast im Gleichschritt

Alaba bei Real wieder teilweise im Mannschaftstraining

David Alaba ist bei Real Madrid laut spanischen Medienberichten am Freitag wieder teilweise ins Mannschaftstraining eingestiegen. Österreichs Teamspieler war seit knapp drei Wochen außer Gefecht, nachdem er sich im Spiel gegen Getafe eine Wadenverletzung zugezogen hatte. Von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick

Alaba soll zum Abschluss der WM-Quali wieder am Feld stehen

Polcanova unterliegt in Frankfurt Japanerin Ito 1:3

Tischtennis-Europameisterin Sofia Polcanova ist beim WTT-Champions-Turnier in Frankfurt der Japanerin Mima Ito im Achtelfinale 1:3 (-9,8,-5,-8) unterlegen. Der Oberösterreicherin gelang am Freitag gegen die Weltranglistenneunte zunächst der Satzausgleich, danach gewann Ito aber endgültig die Oberhand.

Sofia Polcanova zog gegen Mima Ito den Kürzeren

Salzburgs Volleyballerinnen wollen Graz ärgern

Drei Siege in den ersten fünf Runden lassen die Volleyballerinnen von PSVBG Salzburg schon etwas befreiter aufspielen. Beim Tabellenzweiten UVC Graz hat das Team von Trainerin Ingrida Schweiger am Samstag (17.30) keinen Druck.

Özge Ekiz und Sarah Kastenberger reisen mit PSVBG Salzburg motiviert nach Graz.

Die Stars kamen mit Pitbull und Chips

Rund um den Europaauftritt der Footballstars in Berlin gibt es große Euphorie – die kostet den Gastgeber aber viele Millionen Euro.

Ganz Berlin steht im Zeichen der NFL.

Johanna Reichert fällt für die Handball-WM verletzt aus

Im österreichischen Kader für die Frauen-Handball-WM fehlt Johanna Reichert. Die Torschützenkönigin der deutschen Bundesliga muss wegen einer Fußverletzung passen. Das Team von Monique Tijsterman startet am 17. November in die WM-Vorbereitung, in der man in Bistrita (ROU) auf Tschechien, Portugal

Reichert verpasst die WM

Erste Saisonniederlage für NBA-Champion Oklahoma City

Titelverteidiger Oklahoma City Thunder hat als letztes NBA-Team die erste Saisonniederlage kassiert. Der Meister der nordamerikanischen Basketball-Profiliga musste sich am Mittwoch nach davor acht Siegen in Folge bei den Portland Trail Blazers mit 119:121 geschlagen geben. 35 Punkte und neun Rebounds

Siegesserie von Gilgeous-Alexander und Co. ging in Portland zu Ende

Die Geher erleben eine historische Premiere in Salzburg

Das ULSZ Rif war drei Tage lang der Hotspot für eine Reihe von Top-Gehern. Sie begutachteten auch bereits die Strecken für einen großen Wettkampf, der 2026 erstmals im heimischen Top-Sportzentrum steigen wird.

Das ULSZ Rif war beim ÖLV-Lehrgang ein Geher-Hotspot. 2026 steigt an selber Stelle eine Staatsmeisterschaft.

Tabea Minichmayr hofft bei WM auf nächstes Topergebnis

Die Weltmeisterschaft im Küstenrudern geht ab Donnerstag in Manavgat (Türkei) über die Blühne. Beim Saisonhighlight im Beach Sprint Küstenrudern sind insgesamt 13 ÖRV-Athletinnen und Athleten am Start. Salzburg ist durch Tabea Minichmayr vertreten, die mit Paul Ruttmann (OÖ) im Mixed-Doppelzweier

Tabea Minichmayr.