SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Michaela Bartel gibt Union-Vorsitz ab - Herbert Steinhagen neuer Präsident

Wachablöse bei der Salzburger Sportunion: Der Dachverband wählte am Freitag Herbert Steinhagen zum neuen Landespräsidenten.

Sportunion-Österreich-Präsident Peter McDonald (links) gratuliert Herbert Steinhagen.
Sportunion-Österreich-Präsident Peter McDonald (links) gratuliert Herbert Steinhagen.

Herbert Steinhagen wurde bei der Landessitzung am Freitag im Salzburger Stieglkeller einstimmig gewählt. Er folgt auf Michaela Bartel, die aus beruflichen Gründen nach zwei Funktionsperioden aus dem Vorstand ausscheidet. Steinhagen hat sich im Salzburger Fußball unter anderem als Förderer des Frauen- und Mädchenfußballs einen Namen gemacht. Als langjähriger Trainer der Landesauswahl hatte er Talente wie die heutigen Nationalspielerinnen Sophie Hillebrand und Katja Wienerroither unter seinen Fittichen.

"Ich freue mich über das ausgesprochene Vertrauen", erklärte Steinhagen. "Gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen und unseren 446 Vereinen werde ich mich dafür einsetzen, dass wir innovative und nachhaltige Sportangebote im Bundesland Salzburg für alle Altersgruppen ausbauen - vom Breiten bis hin zum Leistungssport. Sport ist eine Querschnittsmaterie. Deshalb ist mir die Vernetzung mit unterschiedlichen Interessensgruppen und Ressorts ebenso wichtig. Denn mit Teamwork klappt vieles einfacher und es wird damit ein Mehrwert geschaffen, von dem der Sport nachhaltig profitieren wird."

Vorstandsteam neu bestellt

Im Vorstandsteam versammelt sich viel Sportkompetenz. Neben dem wiedergewählten Vizepräsidenten Thomas Wörz (Geschäftsführer des Salzburger Schulsportmodells SSM) rückte Lena Pilz auf den zweiten Vize-Posten. Pilz war zuletzt als Vorstandsmitglied für die Bereiche "Kultur, Werte und Soziales" zuständig und wird auch in ihrer neuen Funktion den Fokus ihrer Arbeit darauflegen. Neu in den Vorstand bestellt wurden die Präsidentin des Salzburger Triathlonverbandes Birgit Berger, die Geschäftsführerin des ULSZ Rif, Sabrina Rohrmoser, Juristin Sabine Schatzl, Robert Tschaut, Fachinspektor für Bewegung, und Olympiapfarrer Johannes Lackner. Weiter im Vorstand bleiben Christian Stöckl und Rainer Summersberger.

Peter McDonald, Präsident der Sportunion Österreich, bedankte sich bei Michaela Bartel für ihre Arbeit und beglückwünschte ihren Nachfolger: "Es freut mich, dass es gelungen ist mit Herbert Steinhagen einen erfahrenen Sportfunktionär und Verbinder für das Präsidentenamt zu gewinnen und mit ihm ein interdisziplinäres und hochkompetentes Vorstandsteam. Ich gratuliere im Namen der Sportunion-Familie zu diesem Wahlergebnis und hoffe, dass sie den so erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen."


Nachwuchspreis an Skitalent und Schwimmclub

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia Lienbacher auf Rang drei.

Den mit 2000 Euro dotierten Vereinspreis sicherte sich in diesem Jahr die Schwimm Union Generali Salzburg. Der Club stellt mit Luca Karl und Luka Mladenovic zwei Schwimmer, die mittlerweile in der Weltklasse angekommen sind. Das Team um Trainer Plamen Ryaskov wurde mit den Leistungen des Duos für seine langjährige Aufbauarbeit belohnt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.