Die Idee war klar: Warum nicht das Auto stehen lassen und mit den Öffis zu den Austrian Alpine Open nach Altentann fahren? Nach der Regenprognose könnte ja das Auto im Dreck versinken, so ein Gedanke. Das Angebot der Veranstalter klang verlockend.
8.36 Uhr: Aus der Wohnung in Salzburg-Gneis ging es zum Bus der Linie 5 mit dem Ziel Salzburger Hauptbahnhof. Von dort sollten die Shuttles alle 40 Minuten ab 8 Uhr losstarten. Das Ziel war 9.20 Uhr.
8.40 Uhr: Die Busfahrt beginnt. Allerdings erst Abfahrt 8.46 Uhr, weil es eine Verspätung gab. Noch dazu unerwartet einmal umsteigen, weil der 5er am Feiertag zum Rathaus fährt. Den 25er erwische ich.
9.11 Uhr: Endziel am Hauptbahnhof erreicht, die Shuttles sollten in der Lastenstraße abfahren.
Die fehlenden Hinweisschilder machen das Unterfangen doch schwieriger als gedacht. Doch dann der Blick auf einen Linienbus 150 Meter entfernt mit Blinklichtern. Das muss er sein. Er war es. Zur Info: Es war gegenüber der Abfahrtsstelle Flixbus.
9.20 Uhr: Abfahrt Richtung Eugendorf. Zitat eines zugestiegenen Gastes: "Die Information hätte ausführlicher sein können."
9.50 Uhr: Pünktliche Ankunft beim Parkplatz beim Golfclub Altentann. Elf Passagiere sind mit mir gefahren. Und alle
freuen sich auf Weltklassegolf. Ohne Auto am Feiertag. An Werktagen dürfte es länger dauern.