SN.AT / Sport / Mixed

Nationale Titelkämpfe für Ziegler/Kiefer Olympia-Test

Exakt zwei Monate vor ihrem Olympia-Auftritt in Pyeongchang absolvieren die Eiskunstläufer Miriam Ziegler/Severin Kiefer bei den österreichischen Meisterschaften von Donnerstag bis Sonntag in der Wiener Albert-Schultz-Halle eine weitere Formüberprüfung. Rund 170 Aktive haben genannt. Offen ist die Titelfrage bei den Damen, Anwärterinnen sind Kerstin Frank, Natalie Klotz und Lara Roth.

Das Paarlauf-Duo Ziegler/Kiefer freut sich auf Olympia
Das Paarlauf-Duo Ziegler/Kiefer freut sich auf Olympia

Alle drei haben sie in dieser Saison die aus zwei internationalen Starts erforderlichen Punkte für eine EM-Nominierung (15. bis 21. Jänner/Moskau) erbracht, die Punktbeste nach Addition der Titelkämpfe wird entsandt. Für Ziegler/Kiefer wird es in der russischen Hauptstadt um ihre vierte einstellige EM-Platzierung bei den Paarläufern in Folge gehen, der Stellenwert der Kontinental-Titelkämpfe ist für sie in der Olympia-Saison aber untergeordnet.

Nach ihren sechsten Plätzen bei den Grand-Prix-Events in Moskau und Osaka stand bei Ziegler/Kiefer Athletiktraining und Ballett im Vordergrund, um sich eine neue körperliche Basis für den Rest der Saison zu schaffen. Kiefer war dabei vergangene Woche gesundheitlich etwas eingeschränkt. "Nach den Grand Prix, wenn der Stress wegfällt, wird immer einer von uns krank. Das kann man schon einplanen", sagte Ziegler.

Mittlerweile stecken die 23-jährige Burgenländerin und der 27-jährige Salzburger wieder im Programmtraining. "Das ist immer unser Intensivtraining", verdeutlichte Kiefer. Weihnachtspause gibt es für die in Jadorf im Salzburger Tennengau beheimateten Sportler aber dennoch, ab Donnerstag nächster Woche haben sie eine knappe Woche zum Durchschnaufen. Nach den Feiertagen wird dann wieder primär am Berliner Stützpunkt bei ihrem Trainer Knut Schubert trainiert.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.