SN.AT / Sport / Mixed / Sport

NBA-Ikone Dikembe Mutombo verstirbt mit 58 Jahren an Hirntumor

Der frühere NBA-Star Dikembe Mutombo ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Das 2,18 Meter große Mitglied der Basketball Hall of Fame erlag einem Hirntumor, wie die National Basketball Association (NBA) bekanntgab. Mutombo spielte von 1991 bis 2009 in der NBA und war eine bedeutende Figur im Basketball. NBA-Chef Adam Silver lobte den verstorbenen Ex-Profi als einen der besten Defensivspieler in der Geschichte der Liga.

NBA-Legende Dikembe Mutombo an Hirntumor verstorben
NBA-Legende Dikembe Mutombo an Hirntumor verstorben

Mutombo begann in der NBA bei den Denver Nuggets, er spielte zudem für die Atlanta Hawks, die Philadelphia 76ers, die New Jersey Nets und die New York Knicks, ehe er von 2004 bis 2009 für die Houston Rockets im Einsatz war. Er wurde achtmal ins All-Star-Team der NBA berufen und zweimal zum Defensiv-Spieler des Jahres gekürt.

Mutombo engagierte sich nach Karriereende wohltätig

2015 wurde Mutombo in die Hall of Fame aufgenommen. Legendär wurde vor allem sein Zeigefinger, wenn er einen Gegner beim Angriff geblockt hatte und sagte: "Nicht in meinem Haus." Nach dem Ende seiner Karriere widmete sich Mutombo wohltätigen und humanitären Zwecken. Vor zwei Jahren hatte seine Familie bekanntgegeben, dass er an einem Hirntumor erkrankt sei.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.