SN.AT / Sport / Mixed / Sport

ÖFB-U17 nach 4:0-Sieg über England im WM-Viertelfinale

Auch England hat den Erfolgslauf von Österreich bei der U17-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar nicht stoppen können. Die ÖFB-Auswahl zog am Dienstag mit einem 4:0-Erfolg in der Aspire Academy in Doha bereits ins Viertelfinale ein. Hasan Deshishku (47.), Johannes Moser mit seinen WM-Toren vier und fünf (70., 79.) sowie Ifeanyi Ndukwe (86.) machten den fünften Sieg im fünften Spiel perfekt. Als nächste Hürde wartet am Freitag Japan, nach einem Elferschießen-Sieg über Nordkorea.

U17-Coach Hermann Stadler fand auch gegen England das richtige Rezept
U17-Coach Hermann Stadler fand auch gegen England das richtige Rezept

"Wenn man gegen England 4:0 gewinnt, fehlen einem fast die Worte", sagte ÖFB-Teamchef Hermann Stadler. Er habe den Jungs zur Pause gesagt, dass sie sich auf ihre körperliche Fitness zu 100 Prozent verlassen können. "In jedem Spiel legen wir in der zweiten Hälfte massiv zu - und so war es wieder", erläuterte der 64-Jährige. Moser glänzte wieder als Goalgetter. "Wir haben immer an uns geglaubt und wussten, dass wir das schaffen können", gab der Doppel-Torschütze zu Protokoll. Großes Lob gab es aus der Ferne von höchster ÖFB-Stelle. "Das ist ein unglaublicher Erfolg", betonte Aufsichtsratsvorsitzender Josef Pröll.

Doppeltes Stangenpech zu Beginn

"England ist natürlich ein großer Name, aber wir haben keine Angst", hatte ÖFB-Kicker Filip Aleksic im Vorfeld betont. Auf dem Feld stellten seine Kollegen das unter Beweis. Ein Blitztreffer lag in der Luft. Schon nach etwas mehr als einer Minute landete ein Linksschuss von Moser an der Stange, der Abstauber von Deshishku aus spitzestem Winkel wurde von Englands Goalie via Stange in den Corner gelenkt. Auf der anderen Seite musste sich ÖFB-Tormann Daniel Posch bei einem Drehschuss von Alejandro Gomes Rodriguez auch auszeichnen (5.).

Die Anfangsphase gehörte unabhängig davon dem Außenseiter, der durch Dominik Dobis (8.) und Moser (10.) weitere Topchancen ausließ. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde folgte ein bitterer Rückschlag. Stürmer Dobis lag schreiend vor Schmerzen am Boden, er dürfte sich wohl eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen haben. Wohl auch deshalb kam der Favorit besser rein, richtig gefährlich wurde es aber nur bei einem Volley von Reigan Heskey (32.).

Nach Wiederbeginn belohnten sich die Österreicher sehr früh. Deshishku setzte sich auf der Seite durch und überraschte Goalie Jack Porter mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel durch die Beine. Wenige Minuten später schwächten sich die Engländer selbst, Gomes Rodriguez rutschte beim Kampf um den Ball in Posch rein und wurde ausgeschlossen (50.). Danach spielte nur noch die ÖFB-Truppe. Nach Foul von Kaden Braithwaite an Nicolas Jozepovic gab es wieder einmal einen Strafstoß, den wie schon gegen Saudi-Arabien, Mali und zuletzt Tunesien Lieferings Moser verwerten konnte.

ÖFB-Team hält bei 14:1-Toren

Vasilije Markovic traf noch die Latte (75.), ehe Moser via Abstauber nach abgewehrtem Jozepovic-Schuss seinen Doppelpack fixierte. Der Schlusspunkt war Ndukwe, auch via Abstauber, vorbehalten. "In der zweiten Halbzeit hat sich das Spiel top für uns entwickelt. Erst das Tor, dann die Rote Karte für sie - besser geht's nicht. Wir haben dann mehr als verdient gewonnen", resümierte Deshishku. Damit hält Österreich bei einem WM-Torverhältnis von 14:1.

Mögliche Halbfinalgegner wären Italien oder Burkina Faso. Vorerst gilt es aber einmal das Viertelfinale zu meistern. "Das ist ein guter Gegner, wir unterschätzen niemanden. Wir werden wieder alles reinwerfen und versuchen, den nächsten Schritt zu gehen", sagte Moser. In der anderen Tableauhälfte befinden sich Portugal und die Schweiz sowie Brasilien und Marokko.

(Quelle: APA)

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.