SN.AT / Sport / Mixed / Sport

ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

Sofia Polcanova punktete beim 2:3 gegen Polen erneut zweimal/Archiv
Sofia Polcanova punktete beim 2:3 gegen Polen erneut zweimal/Archiv

Sie hatten das Achtelfinale und im Gegensatz zu den rot-weiß-roten Frauen das Direkt-Ticket für die London-WM 2026 verpasst. Eine dortige Teilnahme dürfte auch für den in Los Angeles 2028 neuen olympischen Mixed-Bewerb sehr wichtig sein, wobei der Qualifikationsmodus derzeit aber noch nicht bekannt ist. Über die November-Weltrangliste könnten es Robert Gardos und Co. aber noch auf einem Umweg zur WM schaffen. Die EM-Teilnahme 2027 ist für das österreichische Frauen- wie auch Männer-Team fix.

Ein Grund für die Niederlagen in der Gruppenphase der Männer gegen Kroatien und Moldau liegt wohl auch im Ausfall von Daniel Habesohn wegen Knieproblemen. "Nach dem Pech in der Gruppenphase und der Verletzung von Habesohn war es nicht leicht", meinte ÖTTV-Vizepräsidentin Liu Jia. Aber wir haben Teamgeist gezeigt." Der reichte bei den Frauen eben nicht zum Sieg und zur Revanche an Polen. Die Polinnen hatten Polcanova und Co. bei den European Games 2019 im Viertelfinale und 2023 im Achtelfinale ausgeschaltet.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.