SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Salzburg Marathon: Das sind die Pläne der Topläufer Hollaus, Stöckl-Moser und Co.

Die Spannung steigt, am Sonntag geht der Puma Salzburg Marathon über die Bühne. In der Garde der besten Läuferinnen und Läufer haben viele ein Heimspiel.

Bereit für Sonntag sind Andreas Stöckl, Conny Stöckl-Moser, Eva Wutti, Dominik Hirczy und Lukas Hollaus.
Bereit für Sonntag sind Andreas Stöckl, Conny Stöckl-Moser, Eva Wutti, Dominik Hirczy und Lukas Hollaus.

Peter Herzog feierte im Vorjahr einen umjubelten Heimsieg, heuer muss der Olympiateilnehmer aus Saalfelden passen: Halsschmerzen machen einen Start unmöglich. Das wirkt sich auch auf die Taktik von Lukas Hollaus aus: Der in der Stadt Salzburg lebende Pinzgauer Landsmann von Herzog ist nun der alleinige Topfavorit: "Ich messe mich gern mit Besseren. Mein Plan wäre eigentlich gewesen, so lange wie möglich mit dem Peter mitzuhalten", erklärt der frühere Profitriathlet. Nun muss er sich auf ein eher einsames Rennen einstellen. "Ich bin es gewohnt, allein zu laufen. Aber ich habe von Peter schon gehört, wie toll es ist, als Lokalmatador in Salzburg zu laufen", hofft er auf viel Unterstützung auf der Strecke. Ziel ist, zumindest unter 2:20 Stunden laufen zu können.

Eine besondere "Fanzone" wartet auf den Sieger des Graz-Marathons von 2024 in Leopoldskron: Die Strecke führt nämlich direkt an seinem Zuhause vorbei: "Ich bin schon gespannt, was los sein wird. Meine Familie und viele Freunde haben sich angesagt."

Eine gute Zeit hat auch Andreas Stöckl vor, nachdem es bisher für ihn im Frühjahr eher mäßig gelaufen ist. "Ich hoffe auf einen positiven Abschluss meiner durchwachsenen Frühjahrssaison. Das Wetter passt mir gut. Ich werde defensiv anlaufen und hoffe auf gute Energie zum Schluss." Der Lauf ist ein Heimspiel für den Salzburger: "Meine Laufkarriere begann hier mit dem Halbmarathon - einen Tag vor der schriftlichen Matura."

Conny Stöckl-Moser (SC Leogang) läuft nach der Staatsmeisterschaft in Linz und dem Wings for Life World Run mit 50 Kilometern ihre dritte Langdistanz in fünf Wochen. Die Saalfeldnerin sagt: "Ein Marathon ist g'scheiter als zum Beispiel 10 Kilometer. Ich trainiere jetzt nur noch ein Mal am Tag, dafür längere Distanzen." Als Mutter zweier Kinder und mit Job hat sie sich umgestellt.

Eine sehr gute Zeit hat auch Eva Wutti ins Visier genommen. Die für den Salzburger Club RunAustria startende Kärntnerin könnte ihren eigenen Landesrekord (2:37:43 Stunden) unterbieten. "Ich fühle mich gut in Form, obwohl der Vienna City Marathon erst sechs Wochen her ist", sagt sie. Mit Herbert Kopp hat Wutti einen eigenen Pacemaker mit dabei.

Im Halbmarathon will Dominik Hirczy nach Rang zwei im Vorjahr heuer mehr: "Ein Stockerl weiter rauf darf es gern gehen." Nach seinem sensationellen Marathondebüt in Hamburg (2:18:31) darf man auch für Salzburg einiges erwarten, aber sein Trainer habe ihm geraten: "Ich soll mich nicht zerstören."

Der Zeitplan der Lauffestspiele

Samstag, 17. Mai
8.30 Uhr: Cup&Cino Frühstückslauf (Volksgarten - Max-Ott-Platz)
10 Uhr: Puma Shake OutRun (Volksgarten)
10 bis 18 Uhr: Sport Mall (Eisarena Volksgarten)
12 bis 19 Uhr: Bunte Sportpalette (Volksgarten)
ab 15.15 Uhr: MiniMarathon und Junior Marathon (Volksgarten)
19 Uhr: OneMileForASmile Inclusion Rund by Coca-Cola (Volksgarten)
19.30 Uhr: Siegerehrungen und Verlosung, DJ Steve (Volksgarten)

Sonntag, 18. Mai
8.15 Uhr: Start Hervis-10K Salzburg CityRun (Hofstallgasse)
8.30 Uhr: Start 22. PUMA Salzburg Marathon & Salzburger Sparkasse Halbmarathon (Staatsbrücke)
8.40 Uhr: Start POWERADE Staffel-Marathon (Staatsbrücke)
ab 13 Uhr: DJ Vanessa Jamesson & DJ Squiz (Furtwängler-Garten)
14.15 Uhr: Zielschluss Marathon

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.