Sanjindo Bischofshofen war mit zwei Gold-, zwei Silber- und 3 Bronzemedaillen der zweitbeste Club hinter Wimpassing.
Gold für Salzburg holten Franziska Kaiser (JU Flachgau/bis 52 kg), Michalea Höllwarth (+78 kg) und Thomas Scharfetter (beide Sanjindo Bischofshofen/bis 90 kg).
Scharfetter sagte: "Ich habe ehrlich gesagt schon meine viermonatige Wettkampfpause gespürt. Am Ende hat meine Fitness im Finale gegen Saif-Islam Islamhanov den Ausschlag gegeben. Ich konnte bis zum Schluss meine taktische Linie durchziehen. Prüfung bestanden. Jetzt geht's eine Stufe höher - zum Grand-Prix von Zagreb. Auch dort will ich abliefern. Optimistisch stimmt mich, dass ich komplett fit und gesund bin."
Elene Dengg unterlag erst im Finale (bis 70 kg) gegen die Olympiadritte Michaela Polleres (Wimpassing), die ihr Wettkampf-Comeback nach mehr als einem Jahr Pause gab.
Weitere Medaillen für Salzburg: Silber: Larissa Sickinger (Judogym/bis 57 kg), Michael Niederdorfer (ESV Sanjindo Bischofshofen/bis 100 kg).
Bronze: Moritz Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/bis 100 kg), Tina Neuhauser (ESV Sanjindo Bischofshofen/bis 78 kg), Natasa Pavic (PSV/bis 78 kg) Marlene Schinwald (JU Raika Flachgau/+78 kg), Philipp Hacksteiner (ESV Sanjindo Bischofshofen/bis 60 kg), Johannes Spilka (PSV/bis 81 kg).