Tabea Minichmayr, große Hoffnung in der neuen Olympiadisziplin Küstenrudern, wird von paxnatura, dem Naturbestattungsunternehmen aus Glanegg, unterstützt. Schon öfter gab es im Sport Geldgeber, die großes Aufsehen erregten:
"Ein Leben lang"
Spezialisten für den letzten Weg sind schon öfter als Partner im Sport aufgetreten. Bereits 2008 trat der damalige Zweitligist Gratkorn als "FC Pax Gratkorn" an. Als sich der Bestatter zurückzog, ging es mit Abstieg und Insolvenz bergab. Im Herbst 2024 stieg ein Bestatter als Unterstützer für die Nachwuchsabteilung eines deutschen Traditionsclubs ein. Mit der Parole "Lok Leipzig ein Leben lang! Und für danach gibt's Bestattungen Müller!" wurde das Engagement vorgestellt.
Kondome als Aufreger
Trikotwerbung für Kondome der Marke "London" war 1987 monatelang ein Aufreger in Deutschland. Der DFB untersagte dem FC Homburg den Schriftzug, der angeblich "Auffassungen von Sitte und Moral zumindest von Teilen der Bevölkerung" widerspreche. Im juristischen Gezerre behielt der Club am Ende recht, für den DFB gab es ob seiner verstaubten Moralvorstellungen reichlich Spott. Schon 1976 warb die Kondommarke "Durex" auf Formel-1-Autos des Surtees-Teams, weshalb die BBC auf Übertragungen verzichtete.
ABBA, Sponsor ohne Zahlung
1981 prangte groß der Schriftzug der schwedischen Popband auf den ATS-Formel-1-Wagen. Der schwedische Fahrer Slim Borgudd war als Studio-Schlagzeuger von ABBA tätig gewesen. Gezahlt haben soll das millionenschwere Quartett, das kurz vor der Auflösung stand, nichts: Das Aufsehen um die Werbung diente dazu, andere Sponsoren anzuziehen.