Der Bewerb bildet den ersten Teil des Trailmarathons über 42,4 Kilometer, der Samstag mit dem Festungstrail und am Sonntag mit dem Gaisbergtrail fortgesetzt wird. Insgesamt werden knapp 1600 Laufbegeisterte an den Bewerben teilnehmen, das ist neuer Rekord für das Festival. Spannung verspricht das Pinzgauer Duell zwischen Lukas Hollaus und Hans-Peter Innerhofer beim zweitägigen Trail Amadeus (Festungstrail und Gaisbergtrail).
Der Vorjahressieger und erfahrene Trailläufer Hans-Peter Innerhofer ist in diesem Zweikampf der Favorit gegen Triathlon-Olympiateilnehmer Lukas Hollaus. Ein Wörtchen mitreden bei diesem Duell wird auch der Sieger von 2019, der Deutsche Andreas Schindler. Bei den Damen zählt Salomon-Athletin Marie-Luise Mühlhuber zu den Favoritinnen.
Über 150 Anmeldungen gibt es allein für den Trailmarathon. Veranstalter Sepp Gruber sagt: "Uns ist es wichtig, die Stadt bei verschiedenen Stimmungen und Verhältnissen den Läuferinnen und Läufern erlebbar zu machen."
Beim Nightrun schnüren auch Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Sportlandesrat Stefan Schnöll die Laufschuhe. Im Anschluss steigt ein Livekonzert mit Strange Fruit. Am Samstagvormittag werden die Austria Trail Awards vergeben. Im Jufa-Hotel Salzburg können sich Hobbysportler, Profi-Athleten und Interessierte austauschen. Das Gaisberg-Race am Sonntag ist zugleich Landesmeisterschaft im Berglauf, der Gaisbergtrail die Österreichische Meisterschaft im Speedtrail.