TV-Stationen reißen sich um Dopingsünder Hauke und Baldauf
Die österreichische Aufarbeitung eines Skandals: Den beschuldigten Langläufern Max Hauke und Dominik Baldauf wird im Quotenkampf der Sender der Teppich ausgerollt.
Wo endet die Informationspflicht, wo beginnt das jahrmarktsmäßige Zur-Schau-Stellen von Menschen, die auf eine schiefe Bahn geraten sind? Um die während der nordischen Ski-WM in Seefeld aufgeflogenen, vorübergehend festgenommen gewesenen österreichischen Blutdopingsünder Dominik Baldauf und Max Hauke hat ein Tauziehen der TV-Stationen eingesetzt. Auch Landsmann und Langlauf-Kollege Johannes Dürr, gesperrt gewesener Dopingsünder (EPO-Hormonmissbrauch) und beim aktuellen Skandal als Drahtzieher verdächtigt, äußerte sich bereits via deutsches TV (ARD).
Max Hauke und Dominik Baldauf genießen zur Stunde eine Aufmerksamkeit, die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App