SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Viertbauer und Hofer räumten bei der Masters-EM ab

Reiche Medaillenbeute machten Heimo Viertbauer (Union Salzburg LA) und Sabine Hofer (LAC Salzburg) bei der Masters-EM der Leichtathleten auf Madeira.

Sabine Hofer feierte auf Madeira bei der Sisi-Statue.
Sabine Hofer feierte auf Madeira bei der Sisi-Statue.
Heimo Viertbauer erhielt die Best-Master-Auszeichnung aus den Händen von Valentina Fedjuschina von der europäischen Masters-Athleten-Federation EMA.
Heimo Viertbauer erhielt die Best-Master-Auszeichnung aus den Händen von Valentina Fedjuschina von der europäischen Masters-Athleten-Federation EMA.

Viertbauer krönte sich im Hammerwurf und im Gewichtswurf der Kategorie M80 zum Europameister, im Wurf-Fünfkampf gab es Silber. Außerdem erhielt er die Auszeichnung "Best Master" als herausragender Wurf-Athlet des Jahres 2024. Der 82-jährige Serien-Medaillengewinner hat im Vorjahr einen Hammerwurf-Weltrekord in seiner Altersklasse aufgestellt.

Sechs Mal Edelmetall bei sechs Starts gab es für Sabine Hofer in der W60-Kategorie. Die drei Goldmedaillen eroberte die Läuferin über 10.000 Meter, im Crosslauf und im abschließenden Halbmarathon (in 1:30:33 Stunden nur 28 Sekunden hinter der W30-Siegerin). Zwei Silberne gab es für sie über 5000 Meter und im 10-Kilometer-Straßenlauf, Bronze über 1500 Meter.

Insgesamt holte Hofer 2025 zehn internationale Podestplätze. Sie war auch bei der Berglauf-EM auf Sizilien und bei der bei Berglauf-WM in Meduno erfolgreich gewesen.


SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.