SN.AT / Sport / Motorsport

Chaos im Regen von Melbourne: Norris rettet Sieg vor Verstappen ins Ziel

Die Witterungsbedingungen sorgten für einen extrem spannenden Auftakt in die neue Formel-1-Saison. McLaren verpasste einen schon sicher geglaubten Doppelsieg.

Lando Norris behielt im Duell mit Max Verstappen in Australien die Oberhand.
Lando Norris behielt im Duell mit Max Verstappen in Australien die Oberhand.

Vizeweltmeister Lando Norris hat am Sonntag den Saisonauftakt in der Formel 1 für sich entschieden. Der 25-jährige Brite verwertete die am Samstag eingefahrene Pole Position in einem chaotischen Grand Prix von Australien in seinen fünften Karrieresieg in der Königsklasse des Motorsports. Das Podest komplettierten Weltmeister Max Verstappen im Red Bull und Mercedes-Pilot George Russell.

Drama noch vor dem Start

Dass der Auftakt in das 75-jährige Jubiläumsjahr in der Formel 1 gleich so spannend und verrückt war, lag vor allem an den Witterungsbedingungen. Regen sorgte für nasse Streckenbedingungen, was noch in der Aufwärmrunde den ersten Unfall von Rookie Isack Hadjar (Racing Bulls) zur Folge hatte. Auch für Rookie Jack Doohan (Alpine) und Williams-Pilot Carlos Sainz war das Rennen in Melbourne schnell zu Ende.

McLaren dominierte

Danach sah es lange Zeit nach einem überlegenen Doppelsieg von McLaren aus. Verstappen, der zwischenzeitlich auf dem zweiten Platz lag, hatte als Dritter bereits rund 15 Sekunden Rückstand auf die beiden Piloten des Konstrukteursweltmeisters. Norris und Teamkollege Oscar Piastri waren zeitweise mehr als eine Sekunde schneller als der Rest der Welt. Auch eine Safety-Car-Phase nach einem Unfall von Fernando Alonso im Aston Martin änderte zunächst nichts an der Rangordnung.

Piastri leistete sich folgenschweren Fehler

Doch als alle Piloten bereits auf Trockenreifen gewechselt hatten, setzte plötzlich noch einmal starker Regen ein. Der Niederschlag führte dazu, dass gleich mehrere Fahrer von der Strecke rutschten. Neben den Rookies Liam Lawson (Red Bull) und Gabriel Bortoleto (Sauber), die das Rennen nicht fortsetzen konnten, erwischte es auch Piastri im zweiten McLaren. Während Norris und einige andere Piloten sofort wieder auf Regenreifen wechselten, blieben Verstappen, Lewis Hamilton im Ferrari und Co. zunächst noch mit Trockenreifen auf der Strecke.

Norris behielt die Nerven

Als der Regen allerdings immer stärker wurde, waren auch alle anderen Piloten wieder dazu gezwungen, auf Regenreifen zu wechseln. Nach einer weiteren Safety-Car-Phase kam es in den letzten Runden des Rennens zu einem Sprint um den Sieg zwischen Norris und Verstappen. Der McLaren-Pilot behauptete sich im Kampf gegen den viermaligen Weltmeister und rettete am Ende mit einem Vorsprung von 0,895 Sekunden den Sieg beim Saisonauftakt über die Ziellinie. "Es war ein hartes Rennen und die letzten beiden Runden waren etwas stressig. Die Bedingungen waren sehr schwierig", erklärte Norris.

Verstappen war zufrieden

Verstappen konnte mit dem zweiten Rang gut leben. "Es war ein schwieriges Rennen, aber am Schluss hat es Spaß gemacht. Ich freue mich, dass ich so viele Punkte holen konnte. Es war ein ordentlicher Saisonstart", sagte der 27-jährige Niederländer, der knapp acht Sekunden vor Russell ins Ziel kam. Die Top 10 komplettierten Kimi Antonelli (Mercedes), Alexander Albon (Williams), Lance Stroll (Aston Martin), Nico Hülkenberg (Sauber), Charles Leclerc (Ferrari), Piastri (McLaren) und Hamilton (Ferrari).

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.