SN.AT / Sport / Motorsport / Formel 1

Max Verstappen jubelt in Las Vegas über vierten WM-Titel - Mercedes feiert Doppelsieg

Der Red-Bull-Pilot kam auf dem Stadtkurs als Fünfter ins Ziel. Mercedes feierte in einem Grand Prix mit hohem Reifenverschleiß einen überlegenen Doppelsieg.

Max Verstappen ist zum vierten Mal Weltmeister in der Formel 1.
Max Verstappen ist zum vierten Mal Weltmeister in der Formel 1.

Max Verstappen hat sein großes Saisonziel erreicht. Der 27-jährige Niederländer machte beim Grand Prix von Las Vegas Samstagabend (Ortszeit) seinen vierten WM-Titel en suite in der Formel 1 perfekt. Dem Red-Bull-Piloten reichte beim Nachtrennen auf dem spektakulären Stadtkurs über den weltberühmten Las Vegas Strip am Ende ein fünfter Platz, um den Titelgewinn zu fixieren, da WM-Rivale Lando Norris in seinem McLaren nicht über den sechsten Rang hinauskam. "Oh mein Gott, was für eine Saison. Danke an alle", funkte Verstappen unmittelbar nach dem Überqueren der Ziellinie. "Es war eine lange und herausfordernde Saison, die super angefangen hat. Dann ist es immer härter geworden, aber wir haben zusammengehalten. Ich bin sehr stolz, wie wir als Team mit der Situation umgegangen sind", meinte der viermalige Weltmeister in einem Interview nach dem Grand Prix. WM-Rivale Norris erwies sich als fairer Verlierer: "Herzlichen Glückwunsch an Max. Jetzt zu wissen, dass die WM zu Ende ist, tut weh. Er ist die ganze Saison lang super gefahren und war immer da."

Verstappen liegt uneinholbar vorn

Verstappen hat einen Sprint und zwei Grands Prix vor dem Saisonende 63 Punkte Vorsprung auf den 25-jährigen Briten und kann damit nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden. Verstappen zieht mit seinem vierten Titel mit den Formel-1-Legenden Sebastian Vettel und Alain Prost gleich. "Als vierfacher Weltmeister hierzustehen, ist unglaublich", sagte Verstappen. Mehr WM-Titel als der derzeit beste Pilot in der Königsklasse des Motorsports haben nur noch Juan Manuel Fangio (5) sowie Michael Schumacher und Lewis Hamilton (beide 7).

Marko lobt seinen Schützling Verstappen

Dass Verstappen auch heuer wieder über den WM-Titel jubeln darf, war aufgrund seines teilweise unterlegenen Red-Bull-Boliden vor einigen Wochen noch nicht unbedingt zu erwarten. "Nach Monza war ich skeptisch. Gott sei Dank haben wir das Ruder wieder rumgedreht. Heute war es eine taktische Meisterleistung", erklärte Red-Bull-Motosportkonsulent Helmut Marko, der seinem Schützling einmal mehr Rosen streute. "Es waren einige Rennen, wo das Auto nicht das schnellste war, und er trotzdem gewonnen hat. Wir waren teilweise nur die vierte Kraft, aber er hat immer das Maximum herausgeholt."

Mercedes in eigener Liga

Das Renngeschehen beim Prestigeprojekt der Formel 1 dominierte Mercedes. Die Silberpfeile kamen mit Abstand am besten mit den kühlen Temperaturen und dem hohen Reifenverschleiß in Nevada zurecht. George Russell feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg, während sich Teamkollege Lewis Hamilton nach einem verkorksten Qualifying mit einer fulminanten Aufholjagd vom zehnten bis auf den zweiten Rang verbesserte. "Las Vegas ist einfach ein wahnsinniger Ort. Es gibt keinen besseren Platz, um einen Doppelsieg einzufahren", sagte Rennsieger Russell. Das Podest komplettierte der scheidende Ferrari-Pilot Carlos Sainz vor seinem Noch-Teamkollegen Charles Leclerc.


SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.