SN.AT / Sport / Motorsport

MotoGP in Motegi: Dominator Marc Márquez steht unmittelbar vor dem Titelgewinn

Der Superstar der Szene kann in Japan seinen neunten Titel in der Motorrad-WM einfahren. Den Punkterekord hat der Spanier schon in der Tasche.

Marc Márquez rast in der MotoGP heuer von Sieg zu Sieg.
Marc Márquez rast in der MotoGP heuer von Sieg zu Sieg.

Die MotoGP startet am Wochenende mit dem Grand Prix von Japan in ihre Fernost-Tour. Schon zu Beginn des knapp einmonatigen Blocks in Asien und Australien stehen die Chancen gut, dass sich Marc Márquez zum Weltmeister in der Königsklasse des Motorradsports küren wird. Der 32-jährige Spanier muss im Sprint am Samstag (8 Uhr) und im Hauptrennen am Sonntag (7 Uhr/live ServusTV) auf der Stop-and-go-Strecke in Motegi insgesamt lediglich drei Punkte mehr als sein jüngerer Bruder Álex Márquez sammeln, um sich seinen insgesamt neunten WM-Titel in der Motorrad-WM (es wäre sein siebter in der MotoGP) zu sichern. Zweifel daran, dass dem Ausnahmetalent das nicht gelingen könnte, hegt im MotoGP-Zirkus niemand. "Ich bin der festen Überzeugung, dass er das schafft", meint auch ServusTV-Experte Gustl Auinger, der dem künftigen Weltmeister Rosen streut: "Er kann länger am Limit fahren als alle anderen. Wenn es sein muss, eine ganze Renndistanz. Entweder du hast diese Fähigkeit oder du hast sie nicht." Wie dominant der Ducati-Pilot in der diesjährigen Saison agiert, zeigt ein Blick in die Statistik. Mit 512 WM-Punkten hat Márquez bereits sechs Rennwochenenden vor dem Saisonende einen neuen Punkterekord in der MotoGP aufgestellt. "Allein daran, wie er feiert, sieht man, dass für Marc das Rennfahren nur dann einen Sinn ergibt, wenn er gewinnt", erklärt Auinger.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.